RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Auch wenn es hart klingt, solche Unfälle sind Teil des Rallyesports"

OMV-Pilot Manfred Stohl über den tragischen Tod von Michael Park, die Sensations-Gier mancher Medien und eine eventuelle Zukunft neben Sebastien Loeb.

Die Rallye-WM hat mit dem Tod von Michael Park ein schwarzes Wochenende hinter sich, wie hast Du die Geschehnisse erlebt?

Es ist immer wieder schlimm, wenn man einen Kollegen verliert, am Beispiel von Michael Park hat man gesehen, dass es auch die absoluten Top-Leute treffen kann.

Aber so tragisch die Sache auch ist, die Fahrer und Co-Piloten müssen sich des Rest-Risikos bewusst sein, auch wenn die Autos sehr sicher geworden sind. Solche Unfälle sind in der Vergangenheit passiert und werden auch für die Zukunft nicht auszuschließen sein.

Für manche Medien war der Unfall ein gefundenes Fressen, jeder hat davon berichtet, auch wenn er normal gar nichts für den Rallyesport übrig hat...

Das war wieder typisch, ja. Das ganze Jahr wird die Rallye-WM nicht erwähnt, wenn dann ein schrecklicher Unfall passiert, gibt's plötzlich überall große Schlagzeilen und das ist natürlich schlecht für den Sport.

Übrigens eine kleine Anekdote am Rande: Gar nicht allzuweit von der Wales-Rallye entfernt fand eine Marathon-Veranstaltung statt, dort starben vier Leute an Herzversagen. Davon hat man in den Medien aber nichts gehört...

Zurück in die Zukunft, man hört, dass Sebastien Loeb im kommenden Jahr eventuell Dein Teamkollege bei Kronos werden könnte, wie stehen die Chancen dafür?

Um ehrlich zu sein, sind das momentan reine Spekulationen, es gibt keine Verhandlungen. Zudem hat auch Marcus Grönholm angedeutet, dass er sich vorstellen kann, bei Kronos zu fahren. Loeb, Grönholm und Stohl in einem Team? Ich glaube nicht, dass das für mich eine gute Konstellation wäre...

Was kannst Du derzeit überhaupt über Deine sportliche Zukunft verraten?

Mein derzeitiger Vertrag läuft bis Jahresende. Ich gehe natürlich davon aus, dass er verlängert wird, wie das Programm für 2006 aussieht, weiß ich aber derzeit selbst noch nicht.

Aber Du wirst wieder in einem WRC sitzen, oder?

Selbst das ist offen. Ich hätte auch nichts dagegen, wieder in der PWRC zu fahren, für mich ist das wichtigste, dass ich fahren kann, wo und womit ist zweitrangig, wenngleich es natürlich toll wäre, in der WRC-Liga weiterzufahren.

Manfred, wir danken für das Gespräch und wünschen alles Gute für Japan!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.