RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Auch wenn es hart klingt, solche Unfälle sind Teil des Rallyesports"

OMV-Pilot Manfred Stohl über den tragischen Tod von Michael Park, die Sensations-Gier mancher Medien und eine eventuelle Zukunft neben Sebastien Loeb.

Die Rallye-WM hat mit dem Tod von Michael Park ein schwarzes Wochenende hinter sich, wie hast Du die Geschehnisse erlebt?

Es ist immer wieder schlimm, wenn man einen Kollegen verliert, am Beispiel von Michael Park hat man gesehen, dass es auch die absoluten Top-Leute treffen kann.

Aber so tragisch die Sache auch ist, die Fahrer und Co-Piloten müssen sich des Rest-Risikos bewusst sein, auch wenn die Autos sehr sicher geworden sind. Solche Unfälle sind in der Vergangenheit passiert und werden auch für die Zukunft nicht auszuschließen sein.

Für manche Medien war der Unfall ein gefundenes Fressen, jeder hat davon berichtet, auch wenn er normal gar nichts für den Rallyesport übrig hat...

Das war wieder typisch, ja. Das ganze Jahr wird die Rallye-WM nicht erwähnt, wenn dann ein schrecklicher Unfall passiert, gibt's plötzlich überall große Schlagzeilen und das ist natürlich schlecht für den Sport.

Übrigens eine kleine Anekdote am Rande: Gar nicht allzuweit von der Wales-Rallye entfernt fand eine Marathon-Veranstaltung statt, dort starben vier Leute an Herzversagen. Davon hat man in den Medien aber nichts gehört...

Zurück in die Zukunft, man hört, dass Sebastien Loeb im kommenden Jahr eventuell Dein Teamkollege bei Kronos werden könnte, wie stehen die Chancen dafür?

Um ehrlich zu sein, sind das momentan reine Spekulationen, es gibt keine Verhandlungen. Zudem hat auch Marcus Grönholm angedeutet, dass er sich vorstellen kann, bei Kronos zu fahren. Loeb, Grönholm und Stohl in einem Team? Ich glaube nicht, dass das für mich eine gute Konstellation wäre...

Was kannst Du derzeit überhaupt über Deine sportliche Zukunft verraten?

Mein derzeitiger Vertrag läuft bis Jahresende. Ich gehe natürlich davon aus, dass er verlängert wird, wie das Programm für 2006 aussieht, weiß ich aber derzeit selbst noch nicht.

Aber Du wirst wieder in einem WRC sitzen, oder?

Selbst das ist offen. Ich hätte auch nichts dagegen, wieder in der PWRC zu fahren, für mich ist das wichtigste, dass ich fahren kann, wo und womit ist zweitrangig, wenngleich es natürlich toll wäre, in der WRC-Liga weiterzufahren.

Manfred, wir danken für das Gespräch und wünschen alles Gute für Japan!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger