RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Karriere-Ende ist ganz weit weg"

Der Peugeot-Pilot über das Ende des Peugeot-Engagements, mangelnde Motivation und ein Dream-Team mit seinem schärfsten Rivalen Sebastien Loeb.

Für Peugeot ist die Saison 2005 die vorläufig letzte in der Rallye-Weltmeisterschaft. Sind dadurch Elan und Motivation gesunken?

"Im Gegenteil. Die gesamte Mannschaft ist voller Tatkraft und hoch motiviert. Fahrer und Techniker wollen siegen und sich am Saisonende mit dem WM-Titel verabschieden."

Wie schätzen Sie Ihre WM-Chancen ein? Gibt es eine Taktik?

"Wir arbeiten zur Zeit zusammen mit unserem Reifenpartner Pirelli daran, das Paket auf Asphalt weiter zu verbessern. Das muss jetzt passieren, denn bereits im Juli habe ich meinen Asphalt-Test in Deutschland. Um den Titel zu holen, müssen wir Sébastien Loeb bei den Schotter-Rallyes möglichst viele Punkte abnehmen, denn auf Asphalt dürfte er noch schwerer zu schlagen sein."

In der Saison 2005 wurden die Rallyes um rund 50 Kilometer auf maximal 340 Kilometer verkürzt. Hat das Auswirkungen für Sie?

"Die kürzere Distanz macht für mich keinen Unterschied. Allerdings finde ich es langweilig, dass immer mehr Strecken doppelt gefahren werden. Beim Abfahren der Prüfungen im Training sparen wir zwar Zeit, aber während der Rallye sind die Pisten beim zweiten Befahren bereits ziemlich zerstört."

Könnten Sie sich vorstellen, mit Ihrem stärksten Rivalen Sébastien Loeb 2006 in einem Team zu fahren? Oder denken Sie eher ans Aufhören?

"Wenn Sébastien und ich das gleiche Auto und das gleiche Material bekämen, wäre es für mich kein Problem, ihn als Teamkollegen zu haben. Ein Karriere-Ende ist für mich momentan sehr weit weg. Vielleicht würde ich aufhören, wenn ich Weltmeister werde. Ich weiß es wirklich nicht. Aber Marathon-Rallyes, wo ja viele Ex-WM-Piloten starten, kämen für mich nicht in Frage."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.