RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entzündete Bauchspeicheldrüse stoppt Harrach

Beppo Harrach liegt nach einem Südamerika-Trip mit einer ernsten Salmonellen-Vergiftung im Spital - kein Start in der Eifel, auch der WM-Einsatz wackelt.

Beppo Harrach muss sein Comeback verschieben! Der Bruckneudorfer zog sich bei einem Südamerika-Trip in der letzten Woche eine schwere Salomonellen-Vergiftung zu, überstand den 20-Stunden-Rückflug nur mit allergrößter Mühe, liegt seit Sonntag in einer Wiener Privatklinik, wo die Ärzte eine noch schlimmere Diagnose stellten: Die Bauchspeicheldrüse ist angegriffen und schwer entzündet!

Beppo steht auf Null-Diät, wird zurzeit künstlich ernährt! Damit fällt natürlich der am Wochenende geplante Einsatz bei der „Eifel-Rallye“ flach – und auch der Start bei der zur WM zählenden OMV ADAC Deutschland-Rallye ist stark gefährdet!

„Für mich zählt jetzt nur eines: Schnellstens wieder gesund zu werden. Und daran arbeiten wir mit aller Kraft. Denn wie man weiß, ist mit der Bauchspeicheldrüse wirklich nicht zu scherzen“, sagt Harrach, „laut meinen Ärzten werde ich sicher noch eine Woche im Krankenhaus bleiben, und auch noch einige Untersuchungen über mich ergehen lassen müssen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.