RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zellhofer hängt den Helm an den Nagel

Martin Zellhofer gab beim Start zur Waldviertel-Rallye überraschend seinen Rücktritt bekannt, seine Karriere dauerte exakt 20 Jahre.

Bei der damaligen "Semperit-Rallye" gab Martin Zellhofer genau vor 20 Jahren im Waldviertel sein Rallye-Debüt, mit der heutigen Rallye wird er seine erfolgreiche Rallyekarriere beenden.

Der Rallyestaatsmeister 2004 in der Gruppe N will sich verstärkt um sein stark expandierendes Autohaus in Amstetten sowie seiner Idee des "Suzuki-Ignis-Cups" widmen.

Nach dem Rallyeeinsatzgerät von Zellhofer besteht jetzt schon große Nachfrage, es soll verkauft oder vermietet werden. Auch Co-Pilot Bernhard Ettel wird dem Rallyegeschehen treu beleiben. Er hat bereits mehrere hochkarätige Angebote. Man darf gespannt sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.