RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfansage von Waldherr

Während der Start von Achim Mörtl noch unsicher ist, will Andi Waldherr um den Sieg mitfighten, Konkurrenz bekommt der Golf-Pilot aus Deutschland.

Wie sich bei der Pressekonferenz zur ARBÖ Rallye Steiermark 2005 herausstellte, ist der Einsatz von Achim Mörtl noch nicht gesichert, weil noch nicht ganz finanziert. Dafür kommt eine Kampfansage von Andreas Waldherr, der unbedingt gewinnen und somit in der Meisterschaft an Hideg vorbeiziehen will!

Raimund Baumschlager wird als Führender die 27. Internationale ARBÖ Rallye Steiermark eröffnen. Es ist sogar möglich, dass die Punkte in Admont ganz entscheidend für die Meisterschaft sein werden. Fährt Mörtl bei der Steiermark Rallye wirklich nicht und kann „Mundl“ in Admont gewinnen, würde das einen Vorsprung von 14 Zählern bedeuten und der amtierende Staatsmeister wäre somit nur mehr sehr schwer abzufangen.

Wie bereits seit längerem bekannt hat Achim Mörtl das Budget für die letzten Rallyes noch nicht aufgestellt. Deshalb wackelt auch sein Einsatz in der Steiermark:

„Ich will in der Steiermark fahren weil mir diese Veranstaltung gefällt und ich dort immer gute Leistungen zeigen konnte, ich will das aber nicht aus meiner eigenen Tasche finanzieren müssen“, so der Kärntner.

Im Vorjahr zeigte Mörtl in Admont eine Spitzenleistung und hielt einige Zeit mit Baumschlager mit, der die Rallye für sich entscheiden konnte – und das, obwohl Mörtl da noch in einem Gruppe N Mitsubishi saß!

Ein weiterer Anwärter auf den Sieg ist Andreas Waldherr mit seinem 295 PS starken VW Golf IV Kit-Car! Er und sein Co Richard Jeitler zeigten bei den letzten Rallyes den Allrad-Autos, dass sie durchaus mithalten können wenn das Gelände nicht komplett gegen einen „Fronttriebler“ spricht.

Und genau das finden die beiden heuer in Admont: „Diese Rallye kommt meinem Kit-Car sehr entgegen, da ich keine „Bergaufpassagen“ auf Schotter fahren muss, “ so Waldherr. Damit hat er völlig recht, denn Bärndorf Richtung Admont steht heuer nicht auf dem Programm und die Kaiserau von der „Admonter Seite“ wurde inzwischen völlig ausgebaut und asphaltiert.

Und der sympathische Niederösterreicher ist sichtlich motiviert: „Ich will in Admont gewinnen, denn mein Ziel in der Meisterschaft ist der 3. Platz, das wird zwar sehr schwer, aber wir werden versuchen bei der ARBÖ Rallye den Grundstein dafür zu legen!“

Kann der mehrfache Diesel-Pokal und Gruppe A7 Sieger in der Steiermark gewinnen, zieht er in der Meisterschaft an Hideg vorbei und übernimmt Platz 3 mit 4 Punkten Vorsprung. Aber bereits ein Dritter Platz würde reichen um mit dem ungarischen Lancer EVO VI Piloten gleichzuziehen.

Apropos Gruppe A7: In Admont wartet ein starker Konkurrent mit einem Seat Ibiza 6 Kit-Car! Der Deutsche Martin Möckel vom MSC Röhmbach ist ein nicht zu unterschätzender Gegner und ernstzunehmender Mitstreiter für Waldherr!

Mehr als 350 Mitarbeiter und Helfer werden rund um die Uhr im Einsatz sein um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können! Die Organisation der 27. Int. ARBÖ Rallye Steiermark bietet einen heißen Rallyetag mit 152 schnellen Kilometern, das haben andere Veranstaltungen oft nur an zwei Tagen.

Deshalb ist eine perfekte Planung und Durchführung wichtig. Eine Woche nach der Rallye 2004 wurde bereits wieder an dem diesjährigen Event gearbeitet um den Akteuren, den Sponsoren und natürlich den Fans Rallyeaction pur bieten zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.