RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Quertreiber-Saison kann beginnen

Im Rahmen der Lavanttal-Rallye startet auch die Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, die Nennliste ist gut gefüllt, Action somit garantiert.

Nach dem erfolgreichen Start der Castrol Historic Trophy im vergangenen Jahr, die dafür gedacht war, möglichst viele Besitzer alter Rallyewagen zu einer Teilnahme bei österreichischen Rallye-Läufen zu bewegen, ist man in diesem Jahr noch einen Schritt weiter gegangen.

Nach intensiven Beratungen, die vor allem zwischen der Firma Castrol und der leitenden österreichischen Sport-Organisation OSK geführt wurden, entstand die Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft. Damit gewinnt die Wertung der Rallye-Oldies zusätzlich an Bedeutung.

Als erster Lauf zu dieser neu geschaffenen Meisterschaft für Historische ist die Lavanttal-Rallye vorgesehen, die wie gewohnt in Wolfsberg in Oberkärnten startet und über die bekannten, sehr selektiven Sonderprüfungen in der Wolfsberger Umgebung führt. Ein großer Teil der Rallyestrecke führt über Bergstraßen, der Anspruch an die Fahrerteams ist daher enorm hoch.

Entsprechend gut sind die Aussichten auf maximale Spannung in allen Klassen, vor allem bei den Historischen, wo einige neu hinzugekommene Teilnehmer den Rallye-Besuchern zusätzlichen Augen- und Ohrenschmaus bieten werden.

In der vergangenen Saison wurden noch zwei differente Bewerbe für Historische Fahrzeuge in Österreich ausgetragen. Nunmehr kam es in der heurigen Saison zu einem bemerkenswerten Zusammenschluss zwischen der OSK und der Firma Castrol, als langjähriger Sponsor für den Historischen Motorsport.

Folgende Veranstaltungen werden gewertet

31.03. - 01.04. Lavanttal Rallye Wolfsberg
19. - 20.05. Bosch Super Rallye Pinggau
02. - 03.06. Ostarrichi Rallye Bad Hall
16. - 17.06. Castrol Judenburg Pölstal Rallye
07. - 08.09. BP-Ultimate Rallye Krumbach
29. - 30.09. ARBÖ Rallye Steiermark Admont

Zugelassen sind Historische Fahrzeuge die zwischen dem 1. Jänner 1947 und dem 31. Dezember 1987 hergestellt bzw. homologiert wurden, einen historischen FIA-HVCF bzw. HTP- Wagenpassvorweisen können, sowie den Bedingungen des „Anhang K 2006“ der FIA und den aktuell gültigen Bestimmungen der OSK entsprechen. Dabei sind Allrad- und Turbofahrzeuge nicht startberechtigt.

Kategorien/ Perioden/ Klassen

Kategorie 1
Periode E/F + G1, Klassen A1,A2,A3,B1, B2, B3, B4, B5

Kategorie 2
Periode G2/ H1, Klassen C1,C2, C3, C4, C5

Kategorie 3
Periode H2/I, Klassen D1, D2, D3, D4

Kategorie 4
Periode J (national), Klasse E1

Wertung:

1. Platz 10 Punkte, 2. Platz 8 Punkte, 3. Platz 6 Punkte, 4. Platz 5 Punkte, 5. Platz 4 Punkte, 6. Platz 3 Punkte, 7. Platz 2 Punkte, 8.Platz 1 Punkt

Bei weniger als zwei Startern in einer Klasse werden nur halbe Punkte vergeben. Das schlechteste Ergebnis wird gestrichen.

Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft im Lavanttal

Mit dabei sind die Routiniers Kris Rosenberger (Lancia Fulvia), Josef Pointinger (Ford Escort), Hans-Georg Lindner (Ford Escort), Ernst Harrach, Christian Rosner und Johannes Huber (alle drei Porsche), ferner Alois Nothdurfter (Ford Cortina), Oswald Posch (Ford Escort), Peter Landrichter (Volvo 123 GT), Gernot Zeiringer (Porsche), Konrad Friessenegger (Opel Kadett), Franz Hofstätter (Toyota Corolla) und Walter Kunz (Porsche)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.