RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich halte es für falsch, Raimund an den Pranger zu stellen"

Achim Mörtl hält es für falsch, Raimund Baumschlager nun als Sündenbock zu verwenden, vielmehr hofft er auf ein konstruktives Miteinander.

Achim, Du warst auch bei der Sumava-Rallye am Start, wie siehst Du im Nachhinein die Angelegenheit der Gr.A-Piloten, die nun keine Punkte bekommen?

Jeder der dort das Ziel gesehen hat, der hat auch Punkte verdient, ich kann nachvollziehen, dass die betroffenen Leute sauer sind. Bei der Gelegenheit möchte ich auch anmerken, dass es besser wäre, das Preisgeld in Form einer Startgeld-Reduktion allen Fahrern zu Gute kommen zu lassen als nur die Top-Piloten damit zu belohnen.

Im Zuge dieses Vorfalls ist auch die Diskussion um die zehn ÖM-Läufe wieder entbrannt, Raimund Baumschlager wird vorgeworfen, er habe im Vorjahr immer für zehn Rallyes gestimmt, er selbst spricht von acht Rallyes.

Meiner Meinung nach hat Raimund die Fahrer nicht optimal vertreten, er hat sich auch nicht an unserer damaligen Unterschriften-Aktion beteiligt.

Aber ich halte es aber auch für falsch, dass man ihn jetzt an den Pranger stellt und ihm allein die Schuld gibt. Bei der Abstimmung wurde eben für zehn Rallyes gestimmt, das geht nicht von Raimund alleine aus.

Wie soll es nun weitergehen?

Meiner Meinung nach sollten sich kritische Köpfe zusammensetzen und über die Zukunft der Meisterschaft diskutieren, den derzeit eingeschlagenen Weg halte ich für den falschen. Zum einen sind zehn Rallyes eindeutig zuviel, zum anderen geht die Klasse A8 in die falsche Richtung.

Für die Vermarktung ist es einfach zwingend notwendig, spannende Rallyes zu bieten, die die Medien auch interessieren. Nicht zuletzt dadurch wird es auch gelingen, Importeure und neue Marken zu gewinnen.

Die besten Fahrer sollen in gleichwertigen Autos gegeneinander antreten. Denn der Dreikampf in der Gruppe A ist letztlich nur eine Solofahrt von Raimund. Ich habe bei Gott nichts gegen Toto Wolff oder Franz Wittmann jun., aber derzeit haben die beiden einfach keine Chance gegen Raimund.

Und andererseits ist es für mögliche Konkurrenten - mich eingeschlossen - zu teuer, in der Gruppe A mitzufahren.

Dein Vorschlag ist es also, die Gr.A8 zu verbieten?

Ich bin für eine N4/A6 Meisterschaft, so wie es nahezu in ganz Europa der Falls ist. Einzig Deutschland hat es anders gemacht und da sieht man ja, wohin das geführt hat.

WRC's wären damit auch verboten.

In Österreich wird damit ohnedies aus Kostengründen niemand eine Meisterschaft bestreiten. Und wenn im Rahmen des Mitropa-Cups ein solches Auto kommt, dann sollte es starten dürfen, aber keine ÖM-Punkte bekommen, daran besteht in diesen Fällen ja ohnedies kein Interesse.

Und sollten in absehbarer Zeit wirklich S2000-Autos zu uns kommen, dann könnten die wie in Italien in der N4/A6 Meisterschaft mitfahren. Aber ich bin jedenfalls der Meinung, dass dringender Handlungs-Bedarf besteht, soll die Rallye-ÖM wieder das werden, was sie einmal war.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Raimund Baumschlager in die Gr.N wechseln würde, er braucht sich bestimmt nicht vor der Konkurrenz zu fürchten.

Wie oft wird man Dich heuer in Österreich sehen?

Ich habe vor, insgesamt sechs oder sieben Rallyes zu fahren.

Danke für das Gespräch!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, nur noch Lengauer ist noch dabei…