RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Weltpremiere

Beppo Harrach und Andi Schindlbacher sind mit der Premiere des gasbetriebenen Mitsubishi EVO VI zufrieden, das Duo holte Platz 2 in der Gr.A9.

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher haben das sich selbst gesteckte Ziel erreicht. Das OMV CNG Rally Team beendete die Premiere im CNG Mitsubishi Lancer Evo 6 auf dem zweiten Platz in der Alternativen Klasse, die gas- und dieselbetriebene Fahrzeuge umfasst. Dabei konnte man auf Anhieb auch als bestes Gasauto die Rallye beenden. Außerdem wurden wertvolle Erfahrungen für kommende Einsätze gesammelt.

Tolles Premieren-Ergebnis

Beppo Harrach zeigte sich im Ziel der Ostarrichi-Rallye, dem sechsten Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft, erleichtert. Der 27-jährige Niederösterreicher belegte bei der Weltpremiere des CNG (Compressed Natural Gas) Mitsubishi Lancer Evo 6 den ausgezeichneten zweiten Rang in der Klasse D9.

Damit setzte er sich auch im Duell mit Hannes Danzinger im gastbetriebenen VW Golf V GTI durch, der auf Platz drei landete. „Nachdem es gestern nicht so nach Wunsch lief, hat uns der heutige Tag versöhnt. Und schön langsam wachsen wir mit dem Auto zusammen. Dass wir das Duell mit Hannes Danzinger auf der letzten Sonderprüfung noch für uns entscheiden konnten, stärkt das Selbstvertrauen“, erklärt Beppo Harrach.

Auf dieses Ergebnis aufbauen

Trotz des tollen Erfolges gilt es nun weiter zu entwickeln. Gerade im Leistungsbereich ist noch sehr viel Potential vorhanden. Harrach: „Bei den Anstiegen sind wir sehr langsam. Das kann bei manchen Rallies sehr viel Zeit kosten. Aber ich bin überzeugt, dass man bei Stohl-Racing sicher schon Ideen hat, wie man das verbessern kann."

"Wir haben auch langsam herausgefunden, wie das Auto funktioniert und konnten das auch schon umsetzen. Alles in allem macht es enorm viel Spaß.“ Der nächste Einsatz ist die „Castrol Judenburg-Pölstal Rallye“ am 16. und 17. Juni.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz