RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Favoriten-Sterben & Baldacci-Sieg

Ein turbulenter Rallyesprint endet mit einem Sieg von Mirco Baldacci vor Frank Richert, Zeltner, Lietz, Reitsperger & Schmollgruber vorzeitig out.

Am zweiten Tag des 22. Rallyesprint in Bruckneudorf, setzte heute Regen ein, der für schwierige Streckenverhältnisse sorgte. Trotzdem konnte der Badener Rallyeclub als Veranstalter nicht weniger als 2.000 Besucher zählen, die hauptsächlich zum Käshof gekommen waren.

Überlegener Spitzenreiter war bis zwei Prüfungen vor dem Ende Vorjahrssieger Ruben Zeltner auf Mitsubishi. Dann ereilte ihn am Beginn der mehr als 15 Kilometer langen Sonderprüfung, die insgesamt sechsmal befahren wurde, ein Reifenschaden. Der kostete nicht nur sechs Minuten, sondern auch die erfolgreiche Titelverteidigung.

Noch schlechter erging es Rundstrecken Ass Richard Lietz. Der Niederösterreicher, gestern noch Gesamt-Dritter, musste seinen Mitsubishi schon heute Früh, vor dem Start der SP 2 mit einem Getriebeschaden abstellen.

Auch Georg Reitsberger, mit seinem Mitsubishi schon auf Platz Drei zu finden, fiel durch einen Ausritt weit zurück. Pech hatte auch der überlegene Challenge-Leader Wolfgang Schmollngruber, er verlor durch einen Bruch der Halbachse rechts vorne viel Zeit, konnte aber die Challenge-Wertung als Dritter, hinter dem Sieger Johann Grabner und Josef Schrott beenden. Trotzdem führt Schmollngruber in der Gesamtwertung der Austrian Rallye Challenge weiter überlegen.

Der 22. Rallyesprint endete mit einem dreifachen ausländischen Erfolg. Mirco Baldacci (Mitsubishi) aus San Marino siegte vor dem Deutschen Frank Richert (Ford Escort) und Loris Baldacci (Subaru), dem Bruder des Siegers. Bester Österreicher im Feld wurde der Wiener Walter Kovar (Mitsubishi) als Vierter.

Die Sonderprüfung 5 musste nach einem Unfall der Startnummer 42, Alexander Mayer abgebrochen werden. Dies führte aus Zeitgründen auch zur gänzlichen Absage der SP 6. Mayer kam bei einem Sprung mit seinem Mitsubishi so unglücklich auf, dass ihm die Luft weg blieb und der Fahrer mit großer Atemnot kämpfte. Man orderte sofort einen Notarzthubschrauber, der den Verletzten ins Spital brachte. Bei seiner Einlieferung war der TRT-Pilot aber bereits wieder ansprechbar.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Endstand des 22. Rallyesprint nach fünf gefahrenen Sonderprüfungen:

1. Mirco Baldacci/Andrea Gorni (RSM) Mitsubishi 1. Grp. N 47:03,3 Minuten
2. Frank Richert/ Doreen Plischkaner (D/D) Ford Escort 2. Grp H +1:00,2 Min
3. Loris Baldacci/ Dario D`Esposito (RSM) Subaru 2. Grp N + 1:00,2
4. Walter Kovar/Werner Kohlbacher (A/A) Mitsubishi 3. Grp. N + 1:01,7
5. Alessandro Taddei/ Andrea Gaspari (I/I) Mitsubishi 4. Grp N + 1:24,4
6. Michal Riecica/ Ladislav Kriz (SK/SK) Subaru, 5. Grp N + 1:27,4
7. Gerwald Grössing/Fred Winkelhofer (A/A), Mitsubishi 6. GrpN + 1:37,8
8. Markus Benes/N. Wannenmacher (A/A) Mitsubishi 7. Grp. N + 2:11,1
9. Johann Grabner/Bernhard Schaden (A/A) Proton + 2:48,5
10. Niki Mayr-Melnhof/Dominik Jahn (A/A) Subaru, 8. Grp N + 3:04,4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint 2006

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.