RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach Mühlstein-Absage
Grafik: ARC

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Noir Trawniczek

Mit der plötzlichen Absage der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge heuer eine ihrer beiden „reinrassigen“ ARC-Rallyes. Neben der herausragenden Herbstrallye war auch die Mühlsteinrallye äußerst beliebt bei Fans und Aktiven. Welche Auswirkungen hat die Absage der Mühlsteinrallye auf die Austrian Rallye Challenge? Wir haben bei ARC-Koordinator Helmut Schöpf und ARC-Obmann Georg Gschwandner nachgefragt.

Die Absage der Mühlsteinrallye kam sehr plötzlich…

Das war auch für uns überraschend, denn wir haben kurz davor noch die Auskunft erhalten, dass alles in trockenen Tüchern sei. Wir haben von unserer Seite auch stets Hilfe angeboten…

Welche Folgen hat die Absage der Mühlsteinrallye für die Austrian Rallye Challenge? Wird eine Ersatzrallye nominiert?

Wir könnten nur dann eine Ersatzveranstaltung nominieren, wenn es sich um eine österreichische Rallye handeln würde. Doch es gibt in Österreich keine Rallye, die wir heranziehen könnten. Wir haben also noch die Rallye Weiz (17.-19. Juli) und die OBM Land der 1000 Hügel Rallye (30. August) in Kooperation mit der TEC7 ORM und schließlich am 11. Oktober das große ARC-Finale bei der Herbstrallye Dobersberg. Es bleibt bei den zwei Streichresultaten: Von den heuer nunmehr sechs Rallyes werden also die besten vier gewertet.

Erfreulich ist: Die Mühlsteinrallye hat für 2026 ein Comeback angesagt. Es gibt zudem Gerüchte, dass es im kommenden Jahr weitere ARC-Rallyes geben könnte. Wie groß und wie konkret sind hier die Hoffnungen?

Es wird an verschiedenen Lösungen gearbeitet - konkret geht es um zwei mögliche neue Veranstaltungen. Dazu möchten wir aber noch keine Details nennen - da wollen wir zunächst einmal schauen, wie sich diese Projekte entwickeln. Sobald es hier nennenswerte Neuigkeiten gibt, werden wir dies veröffentlichen.

Können mögliche neue Rallye-Veranstalter mit eurer Unterstützung rechnen?

Es ist vollkommen klar, dass wir neuen Veranstaltern mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenn gewünscht unser Knowhow einbringen würden. Wir freuen uns über jede Initiative und bieten gerne unsere Hilfe an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben