RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach Mühlstein-Absage
Grafik: ARC

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Noir Trawniczek

Mit der plötzlichen Absage der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge heuer eine ihrer beiden „reinrassigen“ ARC-Rallyes. Neben der herausragenden Herbstrallye war auch die Mühlsteinrallye äußerst beliebt bei Fans und Aktiven. Welche Auswirkungen hat die Absage der Mühlsteinrallye auf die Austrian Rallye Challenge? Wir haben bei ARC-Koordinator Helmut Schöpf und ARC-Obmann Georg Gschwandner nachgefragt.

Die Absage der Mühlsteinrallye kam sehr plötzlich…

Das war auch für uns überraschend, denn wir haben kurz davor noch die Auskunft erhalten, dass alles in trockenen Tüchern sei. Wir haben von unserer Seite auch stets Hilfe angeboten…

Welche Folgen hat die Absage der Mühlsteinrallye für die Austrian Rallye Challenge? Wird eine Ersatzrallye nominiert?

Wir könnten nur dann eine Ersatzveranstaltung nominieren, wenn es sich um eine österreichische Rallye handeln würde. Doch es gibt in Österreich keine Rallye, die wir heranziehen könnten. Wir haben also noch die Rallye Weiz (17.-19. Juli) und die OBM Land der 1000 Hügel Rallye (30. August) in Kooperation mit der TEC7 ORM und schließlich am 11. Oktober das große ARC-Finale bei der Herbstrallye Dobersberg. Es bleibt bei den zwei Streichresultaten: Von den heuer nunmehr sechs Rallyes werden also die besten vier gewertet.

Erfreulich ist: Die Mühlsteinrallye hat für 2026 ein Comeback angesagt. Es gibt zudem Gerüchte, dass es im kommenden Jahr weitere ARC-Rallyes geben könnte. Wie groß und wie konkret sind hier die Hoffnungen?

Es wird an verschiedenen Lösungen gearbeitet - konkret geht es um zwei mögliche neue Veranstaltungen. Dazu möchten wir aber noch keine Details nennen - da wollen wir zunächst einmal schauen, wie sich diese Projekte entwickeln. Sobald es hier nennenswerte Neuigkeiten gibt, werden wir dies veröffentlichen.

Können mögliche neue Rallye-Veranstalter mit eurer Unterstützung rechnen?

Es ist vollkommen klar, dass wir neuen Veranstaltern mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenn gewünscht unser Knowhow einbringen würden. Wir freuen uns über jede Initiative und bieten gerne unsere Hilfe an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…