RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich wollte die Fans keinesfalls enttäuschen"

Erster Sieg für das OMV Peugeot Norway World Rally Team, Lokalmatador Henning Solberg gewinnt die als WM-Anwärter geltende Rally Norway.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team (307 WRC) feiert seinen ersten Sieg. Henning Solberg/Cato Menkerud entschieden insgesamt dreizehn von 14 gefahrenen Sonderprüfungen für sich und gewinnen mit mehr als fünf Minuten Vorsprung die „Rally Norway“.

Der stärkste Konkurrent des OMV Teams, Daniel Carlsson (SWE), konnte nach einem Ausrutscher mit seinem Mitsubishi Lancer WRC auf SP 12 die Veranstaltung nicht beenden - Pilot und Co-Pilot blieben unverletzt.

Somit standen gleich drei norwegische Teams am Podest. Rund um Hamar feierte man die erfolgreichen heimischen Piloten und eine mehr als gelungene WM-Kandidatur.

Henning Solberg kann mehr als zufrieden sein. Insgesamt verzeichnete der Norweger dreizehn der 14 möglichen SP-Bestzeiten. „Wir hatten eine problemlose Rally in jeglicher Hinsicht: das Auto, das Fahren, die Organisation, die Streckenbedingungen – es hat ganz einfach unglaublich Spaß gemacht. Für uns war es wichtig, dass wir diese Veranstaltung gewinnen – ich wollte die Fans auf keinen Fall enttäuschen“, meint Solberg.

Auch Co-Pilot Cato Menkerud ist in Feierstimmung: „Eine Rally wie aus dem Bilderbuch. Hoffentlich finden wir die Rally Norway nächstes Jahr im WM-Kalender – die Organisatoren haben perfekte Arbeit geleistet.“

Endstand Rally Norway nach 14 Sonderprüfungen

1. Henning Solber/Cato Menkerud (NOR), Peugeot 307 WRC: 3 Std. 00 Min. 50,7 Sek.
2. Mads Ostberg/Ragnar Engen (NOR), Subaru Impreza WRC: 3 Std. 06 Min. 02,0 Sek.
3. Anders Grondal/Trond Inge Ostbye (NOR), Subaru Impreza WRC: 3 Std. 07 Min. 10,4 Sek.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten