RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fulvia, Stratos, Rally 037 und Delta integrale schrieben Sportgeschichte

Lancia ist die erfolgreichste Marke der Rallyesport-Historie, wir blicken vor der Rallye Monte Carlo zurück auf 100-jährige italienische Traditionsmarke.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der Lancia Rallye-Boliden!

    Die Geschichte der Rallye Monte Carlo ist untrennbar mit der Marke Lancia verbunden. Dreizehn Mal siegten Teams des italienischen Herstellers bei der „Monte“, wie sie von den Fans kurz genannt wird. 1954 erhielt Grand-Prix-Pilot Louis Chiron (Lancia Aurelia GT) zum ersten Mal den Siegerpokal aus den Händen von Fürst Rainier.

    1972 feierte Sandro Munari den ersten seiner insgesamt vier Monte-Siege (Lancia Fulvia HF 1600 und drei Mal Lancia Stratos). Damit ist der Italiener – zusammen mit Walter Röhrl und dem Finnen Tommi Mäkinen – Rekordhalter.

    Zwischen 1987 und 1992 war der Lancia Delta fünf Mal das Fahrzeug des Siegers – der Turiner Allradler ist noch immer das erfolgreichste Modell in der Geschichte der Rallye Monte Carlo.

    Am Anfang stand die Idee, ein im Radsport bereits etabliertes Prinzip mit einer Autorallye auszuprobieren. Alexandre Noghès, Vorsitzender des illustren Clubs „Sport Automobile Vélocipédique Monégasque“, lud 1911 zum ersten Mal die Automobilisten Europas zu einer Sternfahrt nach Monte Carlo ein.

    Heute ist die einst relativ gemütliche touristische Fahrt die älteste und mit Abstand berühmteste Rallye der Weltmeisterschaft. Ein Sieg bei der Rallye Monte Carlo gilt noch immer fast genauso viel wie der eigentliche WM-Titel.

    Traditionell eröffnet die Kurvenhatz rund um das Fürstentum an der Cote d’Azur die Weltmeisterschaftssaison. Vom 20. bis 22. Jänner 2006 geht es in den Seealpen zum 74. Mal um den prestigeträchtigsten Sieg der Rallyewelt.

    Doch Siege bei der Rallye Monte Carlo sind nur die Spitze des Eisberges in der Erfolgsbilanz von Lancia. Mit insgesamt 74 Siegen bei Weltmeisterschaftsrallyes steht die Marke auch mehr als zehn Jahre nach dem Ausstieg aus dem Rallyesport mit weitem Abstand an der Spitze der Bestenliste.

    Zehn Mal errang das Turiner Werksteam den Titel in der Hersteller-Wertung (offiziell eingeführt 1973), darunter von 1987 bis 1992 sechs Mal in Folge. Auch das ist ein einsamer Rekord.

    Der Italiener Miki Biasion (1988 und 1989) und der Finne Juha Kankkunen (1987 und 1991) holten insgesamt vier Titel in der erst 1979 eingeführten Fahrer-Weltmeisterschaft.

    Hätte es zuvor bereits einen offiziellen Fahrertitel gegeben, hätte ihn Sandro Munari weitere zwei Mal (1974 und 1976) gewonnen. Ergänzt wird die Erfolgsbilanz von Lancia durch 14 Europameistertitel und unzählige nationale Meisterschaften.

    Die Ingenieure des Lancia Werksteams verstanden es dabei stets, nicht nur schnelle, sondern auch besonders schöne Fahrzeuge zu konstruieren. Gut erhaltene oder restaurierte Lancia Fulvia, Lancia Stratos, Lancia Rally 037 oder Lancia Delta integrale sind noch heute die Stars bei jeder historischen Rallye.

    Gesamtsiege Marken-Weltmeisterschaft

    1974 Lancia Fulvia Coupé HF 1600 + Lancia Stratos + Lancia Beta Coupé
    1975 Lancia Stratos
    1976 Lancia Stratos
    1983 Lancia Rally 037
    1987 Lancia Delta HF 4WD
    1988 Lancia Delta HF 4WD + Lancia Delta integrale
    1989 Lancia Delta integrale + Lancia Delta integrale 16V
    1990 Lancia Delta integrale 16V
    1991 Lancia Delta integrale 16V
    1992 Lancia Delta HF integrale

    Siege in der Weltmeisterschaft (offiziell ausgerichtet seit 1973)

    Lancia Stratos

    1974: I, CDN, F
    1975: MC, S, I, F
    1976: MC, P, I, F
    1977: MC
    1978: I
    1979: MC, I, F
    1981: F

    Lancia 037 rally

    1983: MC, F, GR, NZ, I
    1984: F

    Lancia Delta S4

    1985: GB
    1986: MC, RA, I, USA

    Lancia Delta HF 4WD

    1987: MC, P, GR, USA, NZ, RA, SF, I, GB
    1988: MC, S

    Lancia Delta integrale

    1988: P, EAK, GR, USA, RA, SF, I, GB
    1989: MC, P, EAK, F, GR, RA

    Lancia Delta integrale 16V

    1989: I
    1990: MC, P, F, RA, AUS, I
    1991: EAK, GR, SF, AUS, I, GB

    Lancia Delta HF integrale

    1992: MC, P, F, GR, RA, SF, AUS, I

    Gesamtsiege Fahrer-Weltmeisterschaft

    1987 Juha Kankkunen (SF) Lancia Delta HF 4WD
    1988 Miki Biasion (I) Lancia Delta HF 4WD + Lancia Delta integrale
    1989 Miki Biasion (I) Lancia Delta integrale + Lancia Delta integrale 16V
    1991 Juha Kankkunen (SF) Lancia Delta integrale 16V

    Meisterschaften vor Einführung der Marken-Weltmeisterschaft (1973)

    1972 Int. Meisterschaft Lancia Fulvia Coupé HF 1600

    Meisterschaften vor Einführung der Fahrer-Weltmeisterschaft (1979)

    1963 Europacup-Sieger Leo Cella (I) Lancia Flavia Coupé
    1964 Europacup-Sieger Luigi Cabella (I) Lancia Flaminia Coupé
    1965 Europacup-Sieger Marco Crosina (I) Lancia Flavia Zagato
    1974 Weltcup-Sieger Sandro Munari (I) Lancia Stratos
    1976 Weltcup-Sieger Sandro Munari (I) Lancia Stratos

    Gesamtsiege Fahrer-Europameisterschaft

    1969 Harry Kallström (S) Lancia Fulvia Coupé HF 1.3 + HF 1600
    1973 Sandro Munari (I) Lancia Fulvia Coupé HF 1600
    1976 Bernard Darniche (F) Lancia Stratos
    1977 Bernard Darniche (F) Lancia Stratos
    1978 Tony Carello (I) Lancia Stratos
    1983 Miki Biasion (I) Lancia 037 rally
    1984 Carlo Capone (I) Lancia 037 rally
    1985 Dario Cerrato (I) Lancia 037 rally
    1986 Fabrizio Tabaton (I) Lancia Delta S4
    1987 Dario Cerrato (I) Lancia Delta HF 4WD
    1988 Fabrizio Tabaton (I) Lancia Delta HF 4WD
    1989 Yves Loubet (F) Lancia Delta integrale
    1990 Robert Droogmans (NL) Lancia Delta integrale 16V
    1991 Piero Liatti (I) Lancia Delta integrale 16V

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

    Neustart in der Welt der 1000 Hügel

    Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

    Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

    AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

    Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

    ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

    Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

    motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

    FIA sucht neuen Promoter

    WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

    Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

    ORM, OBM Rallye: Nach SP4

    Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

    Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

    ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

    Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

    motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6