RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Herr Rossi sucht wieder das Rallye-Glück

Motorrad-Superstar Valentino Rossi begibt sich Anfang November auf sein zweites Abenteuer in der Rallye-WM. In Neuseeland fährt er einen privaten Subaru.

Michael Noir Trawniczek

Motorrad-Ass Valentino Rossi wagt sich ein zweites Mal auf das Parkett der Rallye-Weltmeisterschaft - der mehrfache MotoGP-Champion wird die von 17. bis 19. November abgehaltene Neuseeland-Rallye in einem privaten Subaru bestreiten.

Zuvor nahm Rossi bereits im Jahr 2002 an der Rallye Großbritannien teil - damals fuhr er einen Peugeot 206 WRC, der vom italienischen Grifone-Team bereitgestellt wurde. Rossi kam jedoch nicht über die erste Etappe hinaus. Seither bestritt der vielseitige Ausnahmepilot (verblüffte auch bei Formel 1-Testfahrten und war lange Zeit mit einem Wechsel zu Ferrari in aller Munde) einige italienische Rallyes.

In Neuseeland wird Valentino Rossi einen Subaru Impreza WRC 2006 pilotieren. Subaru World Rally Team-Geschäftsführer Richard Taylor erklärte gegenüber der offiziellen WRC-Website: "Valentino hat für die Neuseeland-Rallye privat, unter seinem eigenen Namen genannt. Er wird dennoch ein von uns betreutes Auto fahren, konkret jenen Wagen, den Chris Atkinson heuer in Deutschland pilotiert hat. Wir müssen noch an den Details der Vereinbarung arbeiten - sicher jedoch ist: Der Wagen von Rossi wird nicht im Outfit des Subaru World Rally-Teams antreten."

"Wir haben seine Teilnahme an der Neuseeland-Rallye schon seit Monaten besprochen, da diese Rallye sich zeitlich optimal an das Ende der MotoGP-Saison fügt", sagte Taylor. In "seiner" MotoGP-Klasse kämpft Rossi nach einem recht zähen Saisonbeginn einmal mehr um den Titel - der Yamaha-Pilot liegt zwei Rennen vor Saisonschluss nur noch 12 Punkte hinter dem amerikanischen Tabellenführer Nicky Hayden.

"Es ist wunderbar, dass er Interesse an der Rallye-WM hat und wir sind sehr froh, dass er bei seinem zweiten WM-Gastspiel einen Subaru fahren wird", erklärte Taylor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2