RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Herr Rossi sucht wieder das Rallye-Glück

Motorrad-Superstar Valentino Rossi begibt sich Anfang November auf sein zweites Abenteuer in der Rallye-WM. In Neuseeland fährt er einen privaten Subaru.

Michael Noir Trawniczek

Motorrad-Ass Valentino Rossi wagt sich ein zweites Mal auf das Parkett der Rallye-Weltmeisterschaft - der mehrfache MotoGP-Champion wird die von 17. bis 19. November abgehaltene Neuseeland-Rallye in einem privaten Subaru bestreiten.

Zuvor nahm Rossi bereits im Jahr 2002 an der Rallye Großbritannien teil - damals fuhr er einen Peugeot 206 WRC, der vom italienischen Grifone-Team bereitgestellt wurde. Rossi kam jedoch nicht über die erste Etappe hinaus. Seither bestritt der vielseitige Ausnahmepilot (verblüffte auch bei Formel 1-Testfahrten und war lange Zeit mit einem Wechsel zu Ferrari in aller Munde) einige italienische Rallyes.

In Neuseeland wird Valentino Rossi einen Subaru Impreza WRC 2006 pilotieren. Subaru World Rally Team-Geschäftsführer Richard Taylor erklärte gegenüber der offiziellen WRC-Website: "Valentino hat für die Neuseeland-Rallye privat, unter seinem eigenen Namen genannt. Er wird dennoch ein von uns betreutes Auto fahren, konkret jenen Wagen, den Chris Atkinson heuer in Deutschland pilotiert hat. Wir müssen noch an den Details der Vereinbarung arbeiten - sicher jedoch ist: Der Wagen von Rossi wird nicht im Outfit des Subaru World Rally-Teams antreten."

"Wir haben seine Teilnahme an der Neuseeland-Rallye schon seit Monaten besprochen, da diese Rallye sich zeitlich optimal an das Ende der MotoGP-Saison fügt", sagte Taylor. In "seiner" MotoGP-Klasse kämpft Rossi nach einem recht zähen Saisonbeginn einmal mehr um den Titel - der Yamaha-Pilot liegt zwei Rennen vor Saisonschluss nur noch 12 Punkte hinter dem amerikanischen Tabellenführer Nicky Hayden.

"Es ist wunderbar, dass er Interesse an der Rallye-WM hat und wir sind sehr froh, dass er bei seinem zweiten WM-Gastspiel einen Subaru fahren wird", erklärte Taylor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger