RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich hätte Dritter werden können"

Manfred Stohl im Motorline-Interview über die Chancen auf Platz drei in Monte Carlo, das Peugeot 307 WRC, die Schweden-Rallye uvm.

Manfred, Gratulation zu Deiner Leistung in Monte Carlo, das war ein toller Auftakt, oder?

Allerdings, es lief wirklich fast perfekt.

Fast perfekt?

Im Nachhinein betrachtet ärgere ich mich ein wenig darüber, das Podium so knapp verfehlt zu haben. Hätte ich auf den letzten drei Prüfungen etwas mehr riskiert, wäre sich das ausgegangen.

Aber die Vernunft hat mir dann gesagt, lieber einen sicheren vierten Platz als einen Ausfall zu riskieren. Und der eine Punkt Unterschied zu Platz drei ist ja nicht die Welt. Aber ich will nicht unbescheiden sein, ich bin natürlich dennoch sehr zufrieden.

Du bist mit dem Peugeot 307 allem Anschein nach auf Anhieb zurecht gekommen, oder?

Das Zusammenspiel war wirklich gut, es hat deutlich besser geklappt als mit dem Citroen vor einem Jahr. Allerdings muss man vorsichtig sein, denn die Monte ist diesbezüglich nur bedingt aussagekräftig.

Der Saisonauftakt hat viele Piloten in neuen Autos gesehen, wie siehst Du das Abschneiden der Konkurrenz?

Das schlimme ist, dass Sebastien Loeb allem Anschein nach heuer noch dominanter ist als er das im Vorjahr ohnedies schon war. Er fährt Kreise um die Konkurrenz, bei manchen SP-Zeiten kommt dir das Weinen...

Marcus Grönholm hat zwar gewonnen, doch dem Team ist sehr genau bewusst, dass man mit Loeb nicht mithalten kann, zudem war Hirvonen eher enttäuschend. Auch von Panizzi habe ich mir mehr erwartet, zu Beginn gut dabei hat er dann stark nachgelassen.

Und Petter Solberg steht gewaltig unter Druck, für den Ausfall kann er zwar nichts, aber auch die Leistung davor war eher ernüchternd.

Dein Teamkollege Henning Solberg wird die Rallye wohl auch schnell vergessen wollen, oder?

Allerdings, er hat die Welt nicht mehr verstanden, wahrscheinlich sagt er sich einmal und nie mehr wieder die Monte.

Was sagst du zu Andreas Aigner?

Er hat einen guten Job gemacht, als Newcomer ist es schon ein großer Erfolg, bei der Monte das Ziel zu sehen. Er muss sowohl das Auto als auch etliche Rallyes erst kennenlernen, man muss ihm Zeit geben und Geduld haben.

Als nächstes steht die Schweden-Rallye auf dem Programm, hast du nach dem guten Auftakt die Erwartungen nach oben korrigiert?

Wie gesagt, die Monte hat ihre eigenen Gesetze und man darf das Ergebnis nicht überbewerten. Ich fahre zwar gerne auf Schnee und Eis, gegen die Schweden-Spezialisten habe ich aber im Normalfall keine Chance. Wenn ich in die Top-Acht kommen und Punkte holen sollte, dann wäre ich schon sehr zufrieden.

Danke für das Gespräch, wir wünschen Dir weiter alles Gute!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung