RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red Bull Skoda steht in den Startlöchern

Red Bull Skoda startet mit Andreas Aigner und Gilles Panizzi in Monte Carlo in die Rallye-WM-Saison 2006, das Team zeigt sich optimistisch.

  • Hier finden Sie einige Fotos des Red Bull Skoda Rallye Teams!

    Die Marke Skoda wird in der Saison 2006 weiter in der Rallye-Weltmeisterschaft vertreten sein. Der Rallyeeinsatz erfolgt aber mit Werksunterstützung künftig über Privatteams.

    Jene beiden Fabia WRC, die offiziell für die Herstellerwertung 2 genannt werden, sind von Red Bull und Skoda Auto gesponsert und werden vom österreichischen Rallyeteam BRR (Baumschlager Rallye Racing) bei zehn Weltmeisterschaftsläufen eingesetzt.

    Beim Auftakt in Monte Carlo werden Gilles Panizzi/ Herve Panizzi für das Red Bull Skoda Team an den Start gehen. Die beiden Franzosen sind in der Folge auch in Spanien und Korsika, Fixstarter. Beim WM-Lauf in Schweden wird Audi DTM Star Mattias Ekström mit Co. Stefan Bergmann die Farben des Red Bull Skoda Teams vertreten.

    Bereits fix ist, dass Andreas Aigner mit Co-Pilot Timo Gottschalk, bei allen zehn geplanten WM Läufen an den Start gehen wird. Wer ab Sardinien Aigners Teamkollege sein wird, entscheidend sich erst zu einem späteren Zeitpunkt.

    Die Entscheidung von Skoda Auto, weiterhin in der Königsdisziplin des Rallyesports vertreten zu sein, sich aber durch Privatteams vertreten zu lassen, war pragmatisch:

    „Die Rallye-WM steht vor einem Umbruch. Drei führende Werksteams haben sich bis zur Entscheidung eines neuen Reglements zurückgezogen und setzen Privatteams ein. Diesem Schritt hat sich auch die Marke Skoda angeschlossen“, erläutert Harald Ludanek, Technikvorstand von Skoda Auto.

    Das Red Bull Skoda Team wird mit den beiden Fabia WRC in der Herstellerwertung 2, offiziell die Farben von Skoda vertreten. Ein drittes Fahrzeug läuft davon unabhängig unter der Bewerbung eines tschechischen Teams und wird von Jan Kopecky gesteuert.

    Der Vorstandsvorsitzende von Skoda Auto, Detlef Wittig, ist von der jetzt getroffenen Entscheidung sehr angetan: „Ich bin überzeugt, dass beide vom Werk unterstützen Privatteams, exzellente Botschafter für die Marke Skoda in der kommenden Motorsport-Saison sein werden.“

    „Unser Betreuungsteam wird zu 60 Prozent aus früheren Werks-Mechanikern bestehen und zu 40 Prozent aus den schon bisher bewährten Einsatzkräften“, bestätigt der BRR-Teamchef Raimund Baumschlager, dem es gelungen ist, sich die Unterstützung des neu formierten Skoda-Teams durch Red Bull sowie Nevado, Remus und Eibach zu sichern.

    Partner, die schon im vorausgegangenen Rallyefahrer-Nachwuchs-Projekt von Armin Schwarz aktiv mitwirkten. „Wir sind davon überzeugt, dass wir hier eine perfekte Mischung der besten Kräfte aus dem früheren Skoda Werksteam und hochmotivierten Renn-Mechanikern aus Österreich finden werden.“

    Eine perfekte Mischung erwartet sich das Red Bull Skoda Team auch durch die Auswahl der Fahrer. „Mit der Verpflichtung von Panizzi und Ekström ist es auch gelungen, international erfahrene Piloten in unser Team zu bekommen. Wir erwarten uns daher in der WM sehr gute Ergebnisse und was wichtig ist, auch kontinuierliche Resultate um in der Herstellerwertung 2 für die Marke Skoda, in der WM zu punkten."

    "Speziell unser Junior Andreas Aigner wird anfänglich von den Erfahrungen der beiden Piloten profitieren können und dabei viel lernen,“ erklärten die beiden Teamrepräsentanten Raimund Baumschlager und Armin Schwarz, die mit dem Team BRR (Baumschlager Rallye & Racing GmbH), beide Skoda Fabia WRC bei zehn WM-Läufen einsetzen werden.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Lavanttal-Rallye: Bericht

    Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

    Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

    Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

    Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

    Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

    Rallye in Tennessee geplant

    WRC kehrt 2026 in die USA zurück

    Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

    ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

    Glanzleistung wird nicht belohnt

    Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

    WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

    Die Rovanperä-Show geht weiter

    Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.