RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Komplett befreit

Nach dem sehr erfolgreichen Auftritt von David Doppelreiter bei der BPUltimate Rallye brennt David nun auf den nächsten Lauf in der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, die Steiermark Rallye im Raum Admont.

Über die Sommerpause erhielt der kleine Peugeot 206 Super 1600 ein neues Getriebe verpasst, wodurch der Geschwindigkeitsnachteil auf den langen Geraden etwas verringert wurde, was sich sofort in ausgezeichneten Sonderprüfungszeiten niederschlug: „Bei der BPUltimate Rallye sind wir heuer erstmals so richtig ins Fahren gekommen. Durch die längere Übersetzung unseres kleinen Peugeot verlieren wir nun auf den langen Geraden nicht mehr so viel Zeit und das können wir größtenteils in den kurvenreichen Passagen wieder gutmachen. Es hat sich gezeigt dass wir nun auch schnellere Zeiten als die Top Gruppe N Piloten schaffen, und teilweise sogar mit den bärenstarken 2l-Kitcars mithalten können, obwohl die vor allem auf den Bergauf Passagen über erheblich mehr Kraft verfügen. Mehrere Top 3 Sonderprüfungszeiten sprechen für sich.“

Besonders zuversichtlich stimmt David auch der Umstand, dass er, im Gegensatz zur letzten Rallye bei der er nicht nur als Aktiver sondern auch als Veranstalter tätig war, diesmal komplett befreit an den Start gehen kann: „Die Doppelrolle als Veranstalter und Fahrer kostet schon enorm viel Kraft. Vor allem die Organisation der SuperStage im Magna Racino war heuer eine ganz spezielle Herausforderung. Da hatte ich einerseits den Kopf nicht frei, war auch mit Fortdauer der Rallye körperlich müde und konnte zum Schluss nicht mehr absolut ans Limit gehen.

Nachdem für die Steiermark Rallye diese Doppelbelastung wegfällt und wir nun die Gewissheit haben mit den schnellsten Gruppe N Piloten mithalten zu können, bin ich umso mehr motiviert. Ein Top 5 Platz sollte im Bereich des Möglichen sein und ist auch mein erklärtes Ziel. Einziges Handicap ist momentan noch eine Augenentzündung die jetzt wieder akut wurde, aber das sollten wir bis zum Freitag in den Griff bekommen“

David Doppelreiter liegt in der Meisterschaftszwischenwertung nach 8 von 10 Läufen nach wie vor am Dritten Gesamtrang, ex aequo mit Andreas Waldherr. Obwohl David Doppelreiter rein von der Papierform her gegen das bärenstarke 2l KitCar von Waldherr keine Chance haben sollte, ist das große Ziel die Verteidigung des dritten Meisterschaftsplatzes.

Die Steiermark Rallye wird am Freitag, 29. September um 17:00 Uhr mit dem Showstart in Admont gestartet. Am Samstag stehen dann 14 Sonderprüfungen mit einer Länge von 158 km auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ Rallye Steiermark: Vorschau Doppelreiter

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück