RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye: Bericht Fiat Austria Racing

Kein Glück für Michael Böhm

Stilo-Pilot Michael Böhm konnte im Vorjahr die Dieselklasse der BP Ultimate Rallye gewinnen; in diesem Jahr war er ebenso gut drauf und sehr schnell. Leider brach vier Prüfungen vor Schluss die linke Halbwelle.


Nach dem ersten Tag der BP Ultimate Rallye an der guten dritten Position in der Diesel- und Alternativklasse, rechnete sich Vorjahressieger Michael Böhm Chancen aus, den vor ihm platzierten Michael Kogler etwas auf den Pelz rücken zu können. Mit konstant schnellen Zeiten baute er den Vorsprung auf Hannes Danzinger im Golf GTI weiter aus und rangierte nach SP 13 schon 24 Sekunden vor dem Erdgas-Golf; auf Kogler fehlten 33 Sekunden. Patrick Breiteneder im zweiten Fiat Stilo lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz acht, in Schlagdistanz zu Willi Rabl im VW Golf.

In der Mitte der SP 14, in einer Linkskurve bergauf, gab es einen Ruck und am Fiat Stilo von Michi Böhm brach die linke Antriebswelle. Somit war der Traum vom sicheren dritten und einem möglichen zweiten Platz - bekanntlich hatte Kogler in den letzten SPs massive Getriebeprobleme – vorbei. Böhm dazu: "Das ist eben Motorsport. Im Vorjahr hatten wir etwas Glück, in dieser Saison scheint es wie verhext. Schon der vierte Ausfall und keine Chance mehr auf eine gutes Ergebnis. Ich gratuliere Michael Kogler zum Titel, eine sehr gute Leistung."

Umso motivierter ist Böhm, in Admont sein Können wieder unter Beweis zu stellen. Teamchef Christian Böhm: "Wir sind nach dem Ausfall in Krumbach etwas niedergeschlagen, denn Michael hat mit dem leistungsmäßig unterlegenen Auto eine tolle Vorstellung geboten, war fast immer vor Danzinger, oft schneller als Kogler und einmal sogar gesamt Elfter. Es läuft in dieser Saison leider nicht nach Wunsch. Jetzt konzentrieren wir uns auf Admont und die OMV-Rallye und versuchen dort noch mit Einzelwertungen aufzuzeigen.“ - Patrick Breiteneder schaffte noch den Sprung nach vorne und belegte Platz 6 in der Dieselklasse.


Dieselmeisterschaft nach der BP Ultimate Rallye
1. Kogler 78 Punkte
2. Martin Fischerlehner 48
3. Hannes Danzinger 44
4. Beppo Harrach 34
5. Willi Rabl jun. 29
6. Michael Böhm 27

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye: Bericht Fiat Austria Racing

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.