RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ARBÖ Rallye Steiermark: Vorschau

Die erste Liga des österreichischen Rallyesports gastiert auch im Jahr 2006 im steirischen Ennstal. Für die 28. Auflage der ARBÖ Rallye Steiermark haben sich die Organisatoren erneut einige besondere Leckerbissen einfallen lassen.

Der veranstaltende ARBÖ Admont lädt vom 29. bis 30. September zur ARBÖ Rallye Steiermark rund um Admont ein, wo auf den selektiven Sonderprüfungen die besten Rallyepiloten mehrerer Meisterschaften um Punkte fighten. Die Veranstaltung ist ein Lauf zur FIA Zentraleuropa-Trophy und zählt natürlich zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft und CASTROL Historic Rallye-Staatsmeisterschaft. Außerdem werden Punkte für die Junioren-ÖM, den Rallye-Pokal für Diesel- und Alternativtreibstofffahrzeuge, zur Ford Fiesta Sporting Trophy sowie zum Volvo Original Rallye Cup vergeben.

Die Planungen des Veranstalters der ARBÖ Rallye Steiermark laufen bereits auf vollen Touren, auch wenn bis zum eigentlichen Termin noch einige Wochen Zeit sind. „Momentan sind wir dabei, der Strecke und dem Rahmenprogramm den letzten Feinschliff zu geben“, erläutert Rallyeleiter Kurt Gutternigg. Geplant ist eine Gesamtstreckenlänge von ca. 400 Kilometern, davon etwa 159 Kilometer aufgeteilt auf 14 Sonderprüfungen.

Als neues Zuschauerhighlight steht erstmals ein Rundkurs in Treglwang auf dem Programm. Der Rundkurs, der in den Vorjahren größtenteils als eigenständige SP gefahrenen wurde, wird mit seiner spektakulären Streckenführung durch den Ortskern von Treglwang eine Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug sein. Die traditionellen Sonderprüfungen Kaiserau und Weng im Gesäuse mit ihrer selektiven Streckenführung dürfen natürlich auch nicht fehlten.

Und der altbewährte „Rundkurs Hall“ wird sicherlich wieder der Höhepunkt sein. Vom Rallyezentrum Maienpark Admont aus geht es am Freitag (29. September 2006) richtig los. Mit der Technischen Abnahme ab 13.00 Uhr in den Busgaragen der Fa. Autobus Wagner (Admont, Marienpark) beginnt das Rallyewochenende in der Nationalparkgemeinde Admont. Damit nicht genug, gibt es Freitag Abend einen Showstart unter den Motto «Kunst & Motor», was auch aufzeigen soll, dass Admont der Kulturort der Obersteiermark ist.

„Junge Künstler werden hier ihr Können zeigen und der Veranstaltung eine besonderen Flair geben. Tanzeinlagen der „Tanzwerkstätte“ runden das Programm ab. Auch die Rallyeteilnehmer mit Ihren Fahrzeugen kommen nicht zu kurz und werden dem Publikum präsentiert“, beschreibt Rallyeleiter Gutternigg begeistert das Programm. Auch der weitere Verlauf der ARBÖ Rallye Steiermark wird für die Fans attraktiv gestaltet.

Am Samstag (30. September 2006) wird in der Region Gesäuse und im Paltental um die Sekunden gekämpft. Ausgangspunkt mit Servicepark und Rallyezentrum ist jeweils Admont. Der bekannte Stiftsort wird wieder zum Anziehungspunkt für die Besucher, denn ab dem Start des ersten Teilnehmers am Freitagabend über die Showbühne im Marienpark wird ständig Bewegung herrschen.

Ebenfalls im Marienpark wird der Zieleinlauf (Samstag, ab ca. 20:00 Uhr) und die anschließende Rallyeparty mit Livemusik (ab 21.00 Uhr) stattfinden. „Noch sind die Planungen natürlich nicht abgeschlossen, aber es wird ganz sicher ein Motorsportevent der Sonderklasse und ein stimmungsvolles Fest“, verspricht der Rallyeleiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ Rallye Steiermark

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.