RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Henning Solberg komplettiert Star-Aufgebot

Ein weiterer Rallye-Superstar hat sein kommen zur Superstage im Magna Racino zugesagt, Henning Solberg, Teamkollege von Manfred Stohl.

Nach Beendigung der BP Ultimate Rallye, die von 7. bis 9. September im Raum Ebreichsdorf (Magna Racino) und Krumbach (Land der 1000 Hügel) stattfindet, können sich die Fans mit der Castrol Superstage II, Samstag, 9. September ab 19,00 Uhr im Magna Racino, auf einen absoluten Top-Event freuen.

Dem Veranstalterteam mit David und Helmut Doppelreiter ist es in letzter Minute gelungen, mit dem Norweger Henning Solberg, einen weiteren Weltklassepiloten für dieses Einladungsrennen zu gewinnen.

Der 33-jährige ältere Bruder von Weltmeister Peter Solberg betreibt den Motorsport seit dem Jahre 1991. Er war bisher fünfmal Norwegischer Meister und gewann heuer in seiner Heimat jene Rallye, die nächstes Jahr fix im WM-Kalender zu finden ist.

Dazu gab es heuer schon einige Ankünfte in den WM-Punkterängen, wobei sein vierter Platz, zuletzt bei der Finnland Rallye, das beste Ergebnis darstellt. Damit liegt der Norweger, der im OMV Peugeot Norway World Rally Team Teampartner von Manfred Stohl ist, in der heurigen WM derzeit auf dem siebenten Zwischenrang.

Mit Mikko Hirvonen (4. Zwischenrang) und Manfred Stohl (5. Platz) kommen weitere Top Piloten der WM ins Magna Racino. Dazu noch der vierfache Weltmeister Juha Kankkunen. Wenn man die heimischen Spitzenpiloten Raimund Baumschlager, Achim Mörtl, Toto Wolff, Kris Rosenberger und David Doppelreiter dazu rechnet, werden insgesamt neun Fahrer am Samstag dem Publikum präsentiert werden.

Mit Ausnahme von Hirvonen werden alle übrigen Genannten auf völlig identen Subaru Impreza STI Fahrzeugen an den Start gehen. Es sind Modelle aus der Gruppe N, die aus ihrem 2.0 Liter Boxermotor 280 PS und ein bärenstarkes Drehmoment von 470 Nm schöpfen.

Hirvonen als Ford Werkspilot, wird auf einem Modell seiner Firma zu sehen sein und wird in einem Vergleichskampf gegen einen anderen Piloten, dem Publikum sein großes Können zeigen.

Neben absolutem Weltklasse Rallyesport werden die Fans auch tolle Vorführungen der Freestyler und der Super Moto Elite im Magna Racino sehen.

Nachstehend noch das Programm und der Zeitablauf, für Samstag 9. September am Abend, im Magna Racino

18.50 Uhr SuperRace Qualifikation 1
19.55 Uhr Freestyle Show
20.25 Uhr SuperRace Qalifikation 2
21.05 Uhr Supermoto Rennen
21.15 Uhr SuperRace Halbfinale
21.35 Uhr SuperRace Finale
21.45 Uhr Ende SuperRace
22.00 Uhr Siegerehrung anschließend Autogrammstunde mit den Gaststartern aus Rallye, Supermoto und Freestyle
22.30 Uhr After Race Party

Eintrittspreise für die CASTROL Superstage I und II im Magna Racino
Donnerstag, 7. September 2006
Vorverkauf € 7.-
Abendkasse € 9.-

Samstag, 9. September 2006
Vorverkauf € 10.-
Abendkasse € 12.-

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt

Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei

Ö-Ticket
www.oeticket.at
Hotline 01 96 0 96

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen