RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager fightet gegen Mörtl

Nach Etappe 1 liegt Baumschlager 3,4 Sekunden vor Mörtl, Stengg Dritter vor Waldherr. Bei den alternativen Antrieben führt Danzinger.

Drei Prüfungen sind im Wechselland gefahren, die vierte SP wurde abgesagt. An der Spitze fightet weiter Baumschlager mit dem Gruppe-N-Leader Mörtl um die Gesamtführung. Lediglich 3,4 Sekunden trennt die ehemals direkten Konkurrenten, aber auch Lokalmatador Willi Stengg hält mit einem Rückstand von 18,4 Sekunden gut mit.

Andreas Waldherr hat etwas an Boden verloren, ist jedoch nach wie vor bester Fronttriebler, knapp dahinter Ernst Haneder als Dritter der Gr.N, gefolgt von Toto Wolff, Mario Saibel, Kris Rosenberger, Walter Kovar und Franz Sonnleitner.

In der Klasse der alternativen Antriebe führt Hannes Danzinger im Erdgas-Golf, nur 0,6 Sekunden dahinter lauert allerdings Diesel-Champ Michi Böhm, auch Martin Fischerlehner und Michael Kogler sind mit von der Partie. Die Top-Vier der alternativen Antriebe sind nur durch 16 Sekunden getrennt.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy hat nach SP3 Daniel Wollinger vor Christoph Leitgeb und Rene Winter die Nase vorne, Rene Hofstätter ist nach einem Ausritt ausgefallen, Dominik Hartl hat ebenfalls nach einem Ausrutscher bereits großen Rückstand.

Im Suzuki Motorsport Cup führt Thomas Heuer vor Wolfgang Werner und Dieter Kienbacher.

Die erste SP der zweiten Etappe wird am Samstag um 09:20 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.