RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Der Technik-Teufel hat zugeschlagen

Trotz eines technisch bedingten Ausfalls sind Marcus Leeb und Martin Tomasini mit dem Debüt im EVO VII zufrieden, man freut sich auf den nächsten Einsatz.

Im Rahmen der Castrol Judenburg Rallye gab Marcus Leeb mit Co-Pilot Martin S. Tomasini sein Comeback nach dem schweren Rennunfall vor vier Wochen.

Die Ziele waren klar gesteckt, man wollte wieder Vertrauen in den neuen Boliden gewinnen und den Horror-Crash von der Bosch Super Plus Rallye so schnell als Möglich verarbeiten.

Am Donnerstag-Abend fuhr das Team den Shakedown in Fonsdorf um die ersten Erfahrungen mit dem neuen EVO VII von Gassner Motorsport zu machen. Marcus Leeb zweigte sich von beginn an begeistert vom neunen Rennboliden.

Leeb: “Der EVO VII ist aus meiner Sicht leichter zu fahren als sein Vorgänger Modell, es hat richtig Spaß gemacht die ersten Kilometer damit zu fahren."

Am Freitag um 14:45 Uhr erfolgt dann der Start zur Castrol-Rallye, auf der ersten Sonderprüfung konnte das Team gleich mit der zehnten Gesamtzeit beweisen, dass man den Unfall weggesteckt hat. In dieser Tonart sollte es dann auch weiter gehen, denn nach den ersten drei Sonderprüfungen lag man auf Gesamtrang acht, und damit auch in mitten der heimischen Gruppe N Elite.

Nach dem ersten Service ging es wieder auf die bereits bekannten Sonderprüfungen, und dort wollte abermals sein Potential unter Beweis stellen, doch ein Turbodefekt machte dem Team einen Strich durch die Rechung und man musste an aussichtsreicher Position die Rallye unverschuldet beenden.

Marcus Leeb: “Es ist schon sehr schade dass wir die Rallye aus technischen Gründen vorzeitig beenden mussten, zumal wir nie gedacht hätten dass wir von Beginn an so weit vorne mitmischen können, aber die gezeigte Leistung macht Lust auf mehr.“

Bis zum nächsten Einsatz muss sich dass Duo Leeb / Tomasini jedoch noch ein wenig gedulden denn der nächste Einsatz wird im Rahmen der BP-Ultimate Rallye im Raum Aspang Anfang September gefahren, doch die Marschrichtung ist nun vorgegeben.

Leeb:“ Wir wollen noch in dieser Saison bei einer Rallye am Stockerl der Gruppe N stehen.“ Ob dass klappt wird sich nach der Sommerpause zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)