RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Drei Fronten

Das Dark Dog Team ist heuer gleich in drei Klassen vertreten, Krisztian Hideg in der Gr.A, Marko Klein in der Gr.N und Michael Kogler bei den Dieseln.

Für das niederösterreichische Dark Dog Rennteam startet in dieser Saison wieder der Ungar Krisztian Hidegt auf dem altbewährten Dark Dog Mitsubishi Evo VI in der Gruppe A. Nach dem Vizetitel im Vorjahr, möchte der sympathische Ungar in diesem Jahr auch einige Male vor dem Meister des Jahres 2005, Mundl Baumschlager, das Ziel sehen.

Der erst 19-jährige Sohn des Teamchefs, Michael Kogler, fuhr die ersten beiden Staatsmeisterschaftsläufe auf Schnee, noch mit einem Gr.N Dieselgolf zum Eingewöhnen und wechselt nun ab der Lavanttal Rallye auf das PS-Monster von einem Gr. A Diesel Kitcar.

Erste Tests zeigten, dass der Neuling auch damit ganz gut zu Recht kommt. Nachdem Kogler junior überraschenderweise bereits die Führung in der Dieselklasse innehat, kann er beruhigt bei der Lavanttal Rallye an den Start gehen.

Die dritte Klasse im österreichischen Rallyesport, die Gr. N (seriennahe Fahrzeuge) wird ebenfalls von einem Dark Dog Racer beschickt. Der Grazer Marko Klein (Gewinner des Suzuki Cups 2005) wird auf einem Gr. N Mitsubishi Evo VI aus dem Hause Kogler die Saison bestreiten. Von diesem sehr schnellen und intelligenten Fahrer erhofft sich der Teamchef einige Überraschungen.

Somit hat der Melker Polizist Gottfried Kogler als Einsatzleiter von VW Rallyeteam und als Teamchef von Dark Dog Racing seine Freizeit voll ausgefüllt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht