RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Statt Sieg Platz 5

Toto Wolff profitiert von Baumschlagers Pech und darf sich über seinen ersten Gruppe-A-Sieg freuen, auch der zweite Gesamtrang ist gefestigt.

Das war nicht die Rallye des Raimund Baumschlager. Auf dem Weg zum fünften Saisonsieg bremste auf der vorletzten Prüfung der Skoda Rallye Marburg ein Turboschaden an seinem BRR-Mitsubishi Evo VIII den Staatsmeister, der trotz einer Virus-Grippe eine sensationelle Vorstellung geboten hatte.

Trotz des Zeitverlusts von rund 2,20 Minuten und Rückfalls auf den 5. Platz der Gesamtwertung hinter seinem BRR-Teamkollegen Toto Wolff – der Sieg holte Lokalmatador Andrej Jereb – gab es 10 Meisterschaftspunkte.

„Das ist kein Trost, das zipft mich an, das ist für mich so gut wie ausgefallen“, haderte Baumschlager mit seinem Schicksal. „Ich habe nicht gedacht, dass so was noch einmal pas-siert“, spielte der Remus-Pilot auf seinen Ausfall bei der Saturnus-Rallye an, bei der ebenfalls das Abgas-Turborad gebrochen war.

„Die ganze Rallye habe ich gelitten wie ein Hund, bin nie volle Attacke gegangen, habe nichts riskiert, wollte nur durchfahren, weil ich sowieso unendlich viel Mühe hatte, mich auf das Fahren zu konzentrieren“, sagte der enttäuschte Baumschlager.

Auch die drei Bestzeiten am Samstag in der „österreichischen“ Prüfung in den Weinbergen um Leutschach im steirischen Welschriesling-Land, mit denen er die Konkurrenz abgehängt hatte, waren wenig Trost. Allein auf diesen 28,45 Sonderprüfungskilometern war er Jereb 22,6 Sekunden davongefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.