RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für die Gruppe A8

Das Rätselraten hat ein Ende, das Reglement der Rallye-ÖM 2007 ist fixiert. Die Gr.A8 ist Geschichte, es gibt 8 Rallyes und ein Streichresultat.

Bereits seit Wochen tagen verschiedene Gremien im Hinblick auf das ÖM-Reglement 2007, nun hat die OSK das offizielle Endergebnis präsentiert.

Gravierendste Änderung ist das Ende der Gruppe A8, diese Autos sind nicht mehr punkteberechtigt. Autos der Division I - Gruppe A bis 2000 ccm inkl. 1600er Kitcars & Zweiliter-Kitcars der Gruppen A6 bzw. A7 - treten in der kommenden Saison direkt gegen die Fahrzeuge der Gruppe N4 an, auch ev. zum Einsatz kommenden Super2000 Boliden wären hier inkludiert.

Die Autos der Division II - N1 bis N3 - fahren um einen OSK-Pokal, ein Meistertitel bleibt der Division I vorbehalten.

Die Fahrzeuge der Dieselklasse starten künftig getrennt von jenen der alternativen Treibstoffe, auch in diesen beiden Divisionen gibt es OSK-Pokalsieger.

Einzig die Junioren-Staatsmeisterschaft bekommt neben der Division I einen Staatsmeister-Titel zugesprochen.

Das Punkteschema bleibt wie gehabt und reicht von 12 Punkten für den Sieger bis hin zu einem Punkt für den Zehntplatzierten. Voraussetzung für die Punktezuerkennung aus den Klassements der Divisionen I, II und III ist, dass bei den
einzelnen Veranstaltungen mindestens 6 Fahrzeuge in der jeweiligen Division am Start waren.

Acht in Österreich gefahrene Läufe stehen 2007 auf dem Programm, welche das sein werden, wird erst im Herbst bekanntgegeben. Jedem Fahrer steht zudem ein Streichresultat zur Verfügung.

Das Reglement 2007 im Detail:

Zugelassene Fahrzeuge

Division I:
Automobile der Gruppe A –2000 ccm sowie Automobile der Gruppe N + 2.000 ccm

Division II: Automobile der Gruppe N, -2.000 ccm

Division III: Dieselfahrzeuge; die national oder international homologiert sind

Division IV: Alternativkraftstofffahrzeuge, die national oder international homologiert sind

Folgende Titel werden vergeben

Der punktebeste Fahrer und Beifahrer (2.Fahrer) der Division I erhält den Titel „Österreichischer Rallye Staatsmeister 2007“ verliehen.

Der punktebeste Fahrer und Beifahrer (2.Fahrer) der Division II erhält den
„Österreichischen Rallye Pokal der OSK 2007“ verliehen.

Der punktebeste Fahrer (1.Fahrer) aus dem Subklassement der Division II erhält den Titel „Österreichischer
Junioren Rallye Staatsmeister 2007“
verliehen, der punktebeste Beifahrer (2.Fahrer) erhält einen „Ehrenpreis der OSK“

Der punktebeste Fahrer und Beifahrer (2.Fahrer) aus der Division III erhält den „Rallye-Pokal der OSK für Dieselfahrzeuge 2007“ verliehen.

Der punktebeste Fahrer und Beifahrer (2.Fahrer) aus der Division IV erhält den „Rallye-Umwelt-Pokal der OSK für Alternativkraftstofffahrzeuge 2007“ verliehen.

Der punktebeste Firmen-Bewerber erhält den „Team-Pokal der OSK 2007“.

Der punktebeste Club-Bewerber erhält einen „Ehrenpreis der OSK 2007“.


IHRE MEINUNG IST GEFRAGT!

Umfrage

Diskussion im Forum

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.