RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konkurrenz belebt das Geschäft

Während der Reglements-Vorschlag des Rallye-Kollegiums streng geheim bleibt, hat man nun Einzelheiten zum Vorschlag der IG-Rallye erfahren.

Hinter den Kulissen wird derzeit eifrig an einem Reglement für 2007 getüftelt, Mitte nächster Woche soll das Ergebnis dann bekanntgegeben werden. Am Dienstag tagte das OSK-Rallye-Kollegium, das dem Meisterschafts-Ausschuss einen Vorschlag unterbreitet.

Dieser Vorschlag ist allerdings unter Verschluss, im Gegensatz zu jenem des Veranstalter-Gremiums IG-Rallye, das keine so große Geheimniskrämerei betreibt. Dieser Vorschlag basiert auf Wünschen der Fahrer, die bei verschiedenen Rallyes eingeholt wurden und beinhaltet folgende Punkte:

Div. I mit Meistertitel
Klassen A5, A6, Super 1600, A7 inkl Kit Cars, N4 und Super 2000

Div. II mit Meistertitel
Klassen N1, N2, N3

Div. III mit Meistertitel (Diesel & Alternative)
Klasse Diesel nach Gruppe N und FIA Homologation
Klasse Diesel und Alternative nach nationaler Homologation

Division IV als Rallyepokal
Klasse A8, H-1600, H-2000 und H über 2000

  • Juniorpokal aus den Klassen N1 - N3 sowie Diesel Gruppe N und Gruppe H-2000

  • Markenpokal mit Einschreibgebühr und daraus Preisgeld für die Divisionen 1-3 und Juniorpokal.

    Die gravierendste Änderung an diesem Modus im Gegensatz zum geltenden Reglement ist die deutliche Abwertung der Gruppe A8.

    Vorteil: Die bisherigen Gr.A8-Fahrer würden ihre Autos nach aller Voraussicht nach auf Gruppe N rückrüsten, der Kampf um den "großen" ÖM-Titel wäre um einíges spannender als bisher, da die Konkurrenz wesentlich größer wäre.

    Wie die Entscheidung des Meisterschafts-Ausschusses schlussendlich ausfällt bleibt natürlich offen, Motorline.cc informiert sie natürlich umgehend nach Bekanntgabe über das Ergebnis.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

    Wer kann Wagner schlagen?

    Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

    Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

    ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

    ORM, OBM Rallye: Nach SP4

    Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

    Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung