RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Historic: Rally San Remo

Italienisches Histo-Fest

Vergangenes Wochenende fand zum 21. Mal die historische Rallye San Remo an der italienischen Rivera statt, mit dabei auch zwei österr. Teams.

Unter den 79 Teams befanden sich auch zwei Österreicher – Ernst Harrach mit Co Pilot Johann Pranter auf Porsche 911 und der Niederösterreicher Günther Kremel mit Co Pilot Andreas Kreissl auf einem 1300er „Hundsknochen“ Escort MK1.

Ernst Harrach mußte leider seinen Porsche schon nach dem Start abstellen, da es Probleme mit der Benzinzufuhr gab, konnte aber am zweiten Tag wieder auf Grund des Reglements wieder einsteigen.

Doch der Defektteufel wollte nicht aufgeben, so endete die Rallye auch am zweiten Tag bereits nach wenigen Kilometern.

Besser verlief die Rallye bei Günther Kremel, welcher heuer bereits das dritte Mal in San Remo an den Start gegangen war.

Wie auch die Jahre davor gab es die legendären Sonderprüfungen Perinaldo, Monteceppo, Mendatica und San Bernado, wobei die Prüfung über den Monte Ceppo heuer über 30km lang war und den Piloten und Fahrzeugen einiges abverlangte.

Ohne großartigen Problemen oder Defekten erreichte Günther Kremel mit Andreas Kreissl nach insgesamt 450km (davon ca. 150km SP) das Ziel der Rallye, und schaffte den Sieg in der Klasse bis 1300ccm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.