RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Istra Riviera Opatija: Bericht Göschl

Gelungene Feuerprobe

Christoph Göschl wollte es heuer noch einmal wissen und startete mit Beifahrer Richard Schützner im Fiat Bravo bei der Rally Istra Riviera Opatija.

„Bei dem schweren Unfall als Beifahrer von Michael Böhm bei der Pirelli-Rallye Ende März habe ich mir eine komplizierte Fraktur des rechten Handgelenks zugezogen. Der Heilungsprozess war äußerst schwierig und es stand lange nicht fest, ob ich rechte Hand jemals wieder normal verwenden können würde“, so Christoph Göschl, „ich wollte also um jeden Preis heuer unbedingt noch eine Rallye selbst fahren um für mich persönlich herauszufinden, ob ich es noch drauf habe, oder ob dieser Unfall das Ende meiner Rallye-Karriere bedeutet.“

Als Sportgerät diente den beiden der alt bewährte Gr. A-Fiat Bravo HGT, der mangels Ersatzteilen jedoch leider nur mit einem Seriengetriebe ohne Differentialsperre ausgerüstet war. Gottseidank lösten sich nach diesem Wochenende alle Zweifel Wohlgefallen auf: Die erstmalige Zusammenarbeit mit Copilot „Richy“ Schützner funktionierte perfekt, auch das Auto hielt ohne technische Probleme durch. Selbst ein „Patschen“ gleich am Beginn der Rallye konnte dem Team das schöne Wochenende nicht verderben.

Gefahren wurden 10 schnelle Asphalt-Sonderprüfungen mit insgesamt 75 km Länge, dazu satte 220 km Etappe. Am Ende wurde die Bravo-Crew 4. in der Klasse A7 und 26. gesamt. Im Ziel zeigte sich das Team überglücklich: „Wir haben alle unsere Ziele erreicht, die wir uns für dieses Wochenende vorgenommen hatten! Einerseits hat meine Hand den ganzen Tag über keinerlei Probleme gemacht, und andererseits habe ich wieder den Spaß am Rallye-Fahren zurückgewonnen.“, meinte ein begeisterter Christoph Göschl.

„Und zu guter letzt hat unsere Zielankunft meinem tollen Copiloten Richy Schützner genug Punkte eingebracht, um beim MCL 68 Clubmeister bei den Beifahrern zu werden. Dazu gratuliere ich ihm recht herzlich!“ - Mit diesem Erfolg im Rücken möchte das Team nächstes Jahr wieder drei oder vier Auslandseinsätze ins Visier nehmen, denn: „Die Fans im Ausland lieben den tollen Sound des Fiat-5-Zylinders, und ein bisschen Abenteuer gehört beim Rallye-Fahren auch einfach dazu!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.