RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein heißer September

Ab 7. September steht die BPultimate-Rallye, das Bergrennen St. Agatha und das Finale bei der Steiermark-Rallye auf dem Kalender der Youngster.

Mitte Juni wurde mit der Castrol-Rallye der letzte Lauf vor der Sommerpause der Ford Fiesta Sporting Trophy gefahren, ab 07. September steht dann die BPultimate-Rallye auf dem Kalender der Youngster. Auch das Bergrennen St. Agatha und das Finale bei der Steiermark-Rallye werden im September gefahren.

Die BPultimate-Rallye zählt sicher zu den Highlights der Ford Fiesta Truppe, erfolgt doch der Start vor der beeindruckenden Kulisse des Magna Racino in Ebreichsdorf. Ähnlich wie bei den Super-Specials einiger WM-Läufe fahren dabei immer zwei Autos im direkten Zweikampf gegeneinander, es wird sogar eigens eine Brücke aufgestellt. Tausende Zuseher werden den Fans von den Rängen aus zujubeln, Gänsehaut ist garantiert.

Wirft man einen Blick auf die Zwischenwertung der Ford Fiesta Sporting Trophy nach fünf von acht Läufen, so ist im Dreikampf um die Spitze noch alles möglich. Derzeit führt der Steirer Daniel Wollinger sechs Punkte vor dem Kärntner Christoph Leitgeb, auch Rene Winter (Stmk.) ist mit einem Rückstand von elf Zählern noch durchaus in Schlagdistanz. Etwas abgeschlagen Rene Hofstätter mit 27 Punkten und Dominik Hartl mit 22 Zählern auf dem Konto.

Hartl, der bis dato viel Pech hatte, darf sich über ein schönes Erfolgserlebnis freuen, der Oberösterreicher bestritt die zur Rallye-Challenge zählende Mühlviertel-Rallye und belegte im Ford Fiesta ST unter 52 Teams den guten 16. Rang.

Dass die Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy äußerst konkurrenzfähig sind, beweist auch der Zwischenstand in der Junioren-Staatsmeisterschaft sowie in der Klasse N3. Bei den Junioren gibt es gleich eine Dreifach-Führung, Rene Winter liegt knapp vor Daniel Wollinger und Christoph Leitgeb, da für diese Wertung nur die Rallye-Ergebnisse herangezogen werden. Besonders eng geht es in der N3-Wertung zu, hier liegen gleich vier Fahrer punktegleich an der Spitze, darunter auch die beiden Ford-Piloten Rene Winter und Daniel Wollinger.

Gesamtstand Fiesta Sporting Trophy

1. Daniel Wollinger (Stmk.)	51
2. Christoph Leitgeb (Ktn.)	45
3. Rene Winter (Stmk.)		40
4. Rene Hofstätter (OÖ)		27
5. Dominik Hartl (OÖ)		22


Rallye-ÖM Junior-Staatsmeisterschaft

1. Rene Winter (Stmk.)		28
2. Daniel Wollinger (Stmk.)	26
3. Christoph Leitgeb (Ktn.)	24
…
8    Dominik Hartl (OÖ)		 9
11. Rene Hofstätter (OÖ)         7

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.