RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premiere nach Maß

Der brandneue Fiat Punto S2000 hat seine Feuertaufe mit Bravour bestanden, bei der Rally Ciocco schlug er auf Anhieb die Gr.N-Konkurrenz.

Mit Spannung war der erste Renneinsatz eines Fiat Punto Abarth Super 2000 im Rahmen der italienischen Rally Ciocco erwartet worden. Besonders interessant war die Frage, ob sich die neue Fahrzeugklasse gegen die etablierten Gruppe-N-Boliden von Mitsubishi und Subaru würde durchsetzen können.

Diese Frage hat der S2000-Bolide bzw. dessen Pilot Paolo Andreucci deutlich beantwortet, er holte sich den Sieg vor einem Mitsubishi Evo IX und zwei Subaru, der zweite Punto S2000 mit Andrea Navarra am Steuer landete immerhin noch auf Rang fünf.

Dabei begann das Wochenende für Andreucci eher ernüchternd, im Shakedown bereitete ein Motor-Problem Kopfzerbrechen, während der Rallye gab es dann aber keine Troubles mehr.

Dass die Rallye nicht nur dem S2000-Auto entgegenkam sondern auch den 1600er Kitcars beweist die Tatsache, dass Stefano Bizarri im Renault Clio Super1600 bis zu seinem Ausfall der schärfste Gegner von Andreucci war.

Fiat wird weitere Läufe zur italienischen Meisterschaft bestreiten, ein Einsatz im Rahmen der WM-Rallye Sardininen ist noch offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.