RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf um Meisterschaftspunkte

Bestens gerüstet kann Franz Wittmann jun. die Jänner-Rallye 2008 in Angriff nehmen. Der junge Niederösterreicher vertraut auf einen Gr.N-Evo IX.

Das Mühlviertel zeigt sich kurz vor dem Start der IQ-Jänner-Rallye tief winterlich, was nicht nur die Fans freuen dürfte: „Beim Besichtigen waren die Verhältnisse genauso,wie ich mir das vorstelle – Schnee und Eis aber keine Schneewände. Ich hoffe, das bleibt so“, freut sich Wittmann jun. auf die bevorstehende Aufgabe. Noch dazu,wo er gemeinsam mit Co Bernhard Ettl diesmal um Meisterschaftspunkte kämpfen wird, steht ihnen doch ein top vorbereiteter Gruppe N Evo IX aus dem Hause BRR zur Verfügung. Für den Niederösterreich der erste Einsatz in solch einem Gerät und eine neuerliche Chance,sich ins Rampenlicht zu fahren.

„Die Konkurrenz ist überaus stark. Hier gibt es einige Leute, die am Ende ganz oben am Siegespodest stehen können“, weiß der Ramsauer zu berichten. Natürlich würde er sich dort selbst am liebsten sehen, doch wird die Rallye diesmal taktisch angelegt. „Wir werden die Rallye ohne Druck beginnen und einfach unser eigenes Tempo gehen. Nach zwei, drei Prüfungen werden wir dann ja sehen, wo wir im Vergleich mit den anderen liegen, und erst dann entscheiden, was wir tun werden.“

Im Klartext heißt das: „Wenn wir bei der Musik am Spitz dabei sein sollten, dann werden Bernhard und ich alles daransetzen, um ganz vorne mitmischen zu können.“ Freilich der Grad zwischen Sein und Nichtsein ist dabei extrem schmal, das Risiko nicht ins Ziel zu kommen steigt bei dieser Marschrichtung gewaltig und Wittmann jun. ist sich dieser Tatsache bewusst: „Wenn es aufgeht bist du der Hero, wenn nicht, hast alles verloren…“

Abgesehen von einer fehlerfreien Leistung der Besatzung und einem klaglos funktionierenden Boliden bedarf es dafür aber noch einiges mehr. Gerade bei einer Winterrallye kommt den Reifen eine besondere Bedeutung zu, wobei Wittmann jun. auch hier bestens gerüstet ist. „Wir haben für alle Verhältnisse die richtigen Reifen im Gepäck, wenn teilweise auch nur in einer beschränkten Stückzahl.“ Demnach gilt sein Augenmerk, für die jeweiligen Verhältnisse die richtige Reifenwahl zu treffen.

Die 26. Auflage der IQ-Jänner-Rallye startet am 4. Jänner bereits um 7 Uhr in Freistadt. Die Veranstaltung führt über 790 Gesamtkilometer, davon 18 Prüfungen mit einer Länge von 280 km. Der Sieger wird am 5. Jänner um 17:38 im Rallyezentrum in der Messehalle in Freistadt erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht