RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Newcomer" beim Rallye Club Perg

"Im Wirtshaus kommen d’ Leut’ zsamm!": Diese uralte Weisheit bescherte dem Rallye Club Perg einen hochkarätigen Starter: Herbert Breiteneder.

Der Hero aus der goldenen Rallycross-Ära in Österreich, startet mit seinem Seat Ibiza KitCar bei der Pirelli Lavanttal Rallye neben Obmann Niki Glisic im BMW M3 für den RCP. Ergeben hat sich das ganze beim RCP-Stammtisch: Patrick Breiteneder, schon länger für den RCP in der Austria Rallye Challenge unterwegs, fragte Kassier Werner Wiesinger, ob er nicht „mit Papa die Lavanttal-Rallye als Beifahrer fahren möchte“.

Breiteneder sen. suchte nach dem Ausfall seines Stamm-Copiloten Harald Gottlieb Ersatz. Wiesinger, der sich selbst als Fahrer höher einschätzt, empfahl als „Spezialisten“ seinen Bruder Wolfgang und schon war das RCP-Team Breiteneder/Wiesinger für Kärnten perfekt. Herbert Breiteneder wird auch die folgenden österreichischen Meisterschaftsläufe für den RCP bestreiten. Damit bestätigen die Perger ihren Ruf als Fahrer-Club eindrucksvoll.

Schottertest in Fuglau

Während bei der Pirelli Rallye im Lavanttal am 30. und 31. März 2007 der Rallye Club Perg also mit zwei Teams aktiv dabei ist, bereiten sich andere RCP-Fahrer am 31. März auf Einladung von Motorsport Wiesinger und dem Rallye Club Perg mit einem Schotter-Testtag auf dem Nordring in Fuglau auf den ersten Lauf zur Austria Rallye Challenge am 13./14. April im Triestingtal vor. Franz Panhofer (Toyota Corolla), Erwin Benkner (Fiat Stilo JTD), Martin Löttner (BMW 318is), Thomas Werner (BMW 325ix) sowie Gerhard und Werner Wiesinger im Mazda 323 werden neben 12 weiteren Fahrern anderer Clubs ihre Autos fahrwerksmäßig in Schuss bringen.

Werner Wiesinger muss allerdings auf den alten Mazda 323 zurückgreifen, da der neu erworbene Werks-Mazda 323 (von Challenge-Sieger 2006 Wolfgang Schmollngruber) derzeit mit Motorschaden steht. Wiesinger muss aus Termingründen die Triestingtal Rallye sausen lassen . Der Schwertberger wird erst beim „Heimspiel“ Mühlviertel am 27./28. Juli mit dem ehemaligen Werksauto am Start sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten