RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Rallye-Sieg für Patrick Winter

Patrick Winter holt den ersten Rallye-Sieg, nach Ausrutschern und Reifenschäden abgeschlagen auf den Plätzen landen Alex Krapesch & Christoph Leitgeb.

Auch wenn nach den Ausfällen von Rene Winter und Daniel Wollinger am ersten Tag nur noch drei Fiesta-Junioren die zweite Etappe in Angriff nahmen, der Fight um den Sieg hielt weiter an. Alexander Krapesch büßte allerdings gleich auf der Auftakt-SP über eine Minute ein, Grund war ein Ausritt in eine Wiese. Da der Bolide aber nur ein paar kosmetische Schäden davon trug, konnte der Kärntner die Fahrt fortsetzen.

An der Spitze matchten sich Christoph Leitgeb und Patrick Winter, Halbzeit-Sieger Leitgeb konnte sich zu Beginn leicht absetzen, wurde aber von Rallye-Newcomer Winter nach zwei Prüfungen wieder eingeholt. Nach SP 9 hatte Patrick Winter die Nase eine Sekunde vor seinem Kärntner Konkurrenten, die 10. SP sollte dann die Vorentscheidung bringen.

Christoph Leitgeb verlor durch einen Reifenschaden drei Minuten und fiel noch hinter Alexander Krapesch auf Platz drei zurück, auch Krapesch verlor einige Zeit, sein Rückstand auf Winter knapp zwei Minuten. Leitgebs Versuch, Krapesch noch einzuholen, wurde durch einen weiteren Reifenschaden vereitelt, dadurch waren die Plätze dann endgültig bezogen.

Patrick Winter darf sich somit über seinen ersten Rallye-Sieg in der Ford Fiesta Sporting Trophy freuen, zudem holt er wichtige Punkte für die Junioren-Staatsmeisterschaft. Alexander Krapesch sichert sich noch Platz zwei, Christoph Leitgeb muss mit Platz drei vorlieb nehmen.

Patrick Winter hat nun auch in der Trophy-Gesamtwertung die Führung zurück erobert, dahinter der zweite Rookie Alexander Krapesch, Daniel Wollinger nun Dritter. Und in der Junior-ÖM führt Christoph Leitgeb weiter, Patrick Winter auf P2.

Patrick Winter (OÖ/Platz 1): „Ich bin überglücklich über den Sieg, die Rallye hat großen Spaß gemacht. Und auch wenn die Abstände nun einigermaßen groß sind, geschenkt wurde mir nichts, ich bin das Tempo an der Spitze mitgegangen bzw. hab ich es sogar vorgegeben. Natürlich freut es mich besonders, dass ich auch in der Trophy-Wertung wieder in Führung liege und in der Junior-ÖM Boden gut gemacht habe. Ich wollte dieses Mal kein übermäßiges Risiko eingehen, die Taktik hat sich bezahlt gemacht. Schade, dass die Sommerpause so lange ist, wenn es nach mir ginge, könnte ich gleich die nächste Rallye fahren.“

Alexander Krapesch (Ktn./Platz 2): „Ich habe meine Chancen gleich auf der ersten SP vergeben. Wir kamen zu einer Stelle, wo deutlich mehr Schotter auf der Straße lag als ich das erwartet hatte. Das Auto ist mit dem Heck mehrmals ausgebrochen, schließlich sind wir auf eine Wiese abgebogen. Für mich war der dritte Platz damit besiegelt, dass es schlussendlich noch Platz zwei wurde, freut mich natürlich.“

Christoph Leitgeb (Ktn./Platz 3): „So gut der Tag begonnen hat, so schlecht hat er für uns geendet. Nach einem tollen Fight mit Patrick hatten wir leider gleich zwei Reifenschäden, das hat uns letztlich auf Platz drei zurückgeworfen. Als kleines Trostpflaster haben wir die Führung in der Junior-ÖM behalten.“

Ab sofort ist auch die neue Ford-Racing-Homepage unter www.fordracing.at online! Hier finden Sie Details zu Racing-Rookie, Ford Fiesta Sporting Trophy und Rallye-WM.

Castrol-Rallye: Endstand Ford Fiesta Sporting Trophy

1. Patrick Winter / Daniela Moser 1:33:41.0
2. Alexander Krapesch / Jutta Brugger + 4:06.7
3. Christoph Leitgeb / Gerald Winter + 5:58.8
-. Rene Winter / Stefan Rinnerberger Ausfall
-. Daniel Wollinger / Bernhard Holzer Ausfall

Gesamtstand Ford Fiesta Sporting Trophy:

1. Patrick Winter (OÖ) 30 Pkt.
2. Alexander Krapesch (Ktn.) 26
3. Daniel Wollinger (Stmk.) 24
4. Christoph Leitgeb (Ktn.) 19
5. Rene Winter (Stmk.) 12

Gesamtstand Österr. Junioren-Rallye-Staatsmeisterschaft:
1. Christoph Leitgeb (Ktn.) 30 Pkt.
2. Patrick Winter (OÖ) 20
3. Daniel Wollinger (Stmk.) 19
4. Rene Winter (Stmk.) 18
5. Alexander Krapesch (Ktn.) 17

Der weitere Rennkalender 2007

07.-09. September BPultimate-Rallye, Krumbach
28./29. September ARBÖ-Rallye, Admont
19./20. Oktober Ostarrichi-Rallye, Bad Hall

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…