RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Opfern für Aigner? - so kann man das nicht sagen..."

Einem deutschen Bericht zufolge soll Manfred Stohl an ein Jahr Pause denken, um Andi Aigner nicht im Weg zu stehen. motorline.cc hat nachgefragt...

Es liegt in der Natur dieser Medienwelt, dass manchmal einem leichten Hang zur Übertreibung gefrönt wird - schließlich gilt es, das Interesse der LeserInnen zu entfachen. Das sieht auch Manfred Stohl nicht anders: "Ich habe dafür volles Verständnis - die Medien leben ja davon, News zu verkaufen."

Eine solche News findet man zurzeit auf einer deutschen Rallyewebsite - dort wird unter der Schlagzeile "Manfred Stohl: Opfern für Andreas Aigner?" berichtet, Stohl denke darüber nach, die kommende WM-Saison "sausen zu lassen, um Andreas Aigner nicht im Weg zu stehen". Stohl würde "ernsthaft darüber nachdenken, 2008 komplett zu pausieren, um Aigner nicht in die Quere zu kommen", heißt es da.

Manfred Stohl sagte dazu in einem Telefonat mit motorline.cc: "So kann man das nicht sagen. Erstens möchte ich immer noch meine WM-Karriere in der großen WRC-Klasse fortsetzen und zweitens würde ich, falls ein WRC-Engagement nicht möglich sein sollte, sehr wohl auch in der PWRC antreten, ich bin nicht bei der Heilsarmee."

Stohl räumte zugleich ein: "Natürlich bin ich froh, dass wir mit Andreas Aigner wieder ein junges Talent in der Rallye-WM haben und ich habe in dem Gespräch mit dem deutschen Kollegen schon erwähnt, dass es nicht unbedingt sein muss, dass wir beide in der PWRC fahren, zumal ich wie gesagt ohnehin in der WRC weiterfahren möchte. Und auch ein Jahr Pause wäre immer noch eine der Möglichkeiten. Aber wenn es mich juckt und ich fahren möchte, dann würde ich das 2008 auch in der PWRC tun."

Zurzeit verbringt Manfred Stohl damit, seine Batterien aufzuladen: "Ich habe 16 WM-Läufe hinter mir - daher muss ich jetzt einmal meine Batterien aufladen." In seiner gewohnt direkten, sympathischen Art fügte "Stohlito" hinzu: "Derzeit habe ich eigentlich keinen Bock, über das Thema Rallye zu sprechen. Wir können über Weihnachten, über Schifahren oder sonst irgendwas reden - nur in punkto Rallye brauche ich jetzt einmal zumindest eine Woche lang Luft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.