RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der Rallye-WM - überall Geldprobleme...

Galli sagt komplettes WRC-Programm ab | Duval sagte Sardinien-Einsatz ab | Gardemeister: "Wir hanteln uns von Rallye zu Rallye..."

Michael Noir Trawniczek

Galli musste komplettes WRC-Programm stoppen

Sehr schlechte Nachrichten für die Rallye-Fans. Der allseits beliebte Gigi Galli musste nun eine weitere Hiobsbotschaft durch den Medienwald jagen. Der lebenslustige, die Fans mit akrobatischen Einlagen verwöhnende Italiener muss nicht nur die Argentinien-Rallye absagen, sondern das gesamte WRC-Programm stoppen.

Das Aimont Racing-Team, welches das gelbe Citroen Xsara WRC zum Einsatz brachte, bestätigte: "Wegen Budgetproblemen sahen wir uns gezwungen, das gesamte WRC-Programm zu stoppen. Ein wichtiger Sponsor, auf den wir zuletzt gezählt haben, verlor das Interesse." Galli erklärte: "Mir tut es wirklich leid - unglücklicherweise bleibt uns im Moment keine andere Wahl als das Programm zu beenden."

Duval muss Sardinien-Einsatz absagen

Finanzielle Probleme hat auch Francois Duval. Nachdem Skoda einige Modelle des Fabia WRC an das holländische Team Wevers Sport abgestoßen hatte, machte sich der Belgier Hoffnungen, eines der Autos in der WM einsetzen zu können, der nächste Einsatz war für Sardinien geplant.

Doch dieser Einsatz musste nun abgesagt werden. Als Begründungen wurden einerseits fehlende Zahlungen eines Sponsors und andererseits ein interner Kommunikationsfehler bei Skoda Motorsport zur Zeit der Ablöse von Direktor Martin Mühlmeier durch Michal Hrabanek angegeben. First Motorsport, welches die Einsätze von Duval abwickelt, hat den aktuellen Fabia verkauft. Der Belgier tröstet sich nun mit einem Einsatz in der European Megane Trophy, die im Rahmen der World Series by Renault antritt.

Gardemeister: "Wir hanteln uns von Rallye zu Rallye..."

Toni Gardemeister geht es nicht sehr viel besser. Zwar sitzt er in einem Mitsubishi Lancer WRC 05, welches von dem professionellen MMSP-Team eingesetzt wird, auch wenn dieses nicht offiziell als "Manufacturer Team" antritt - aber auch der Finne weiß nie genau, ob er die kommende Rallye bestreiten wird.

In Argentinien wird Gardemeister nicht antreten, wohl aber in Sardinien. In einem Interview mit crash.net sagte er: "Wir sind für Sardinien genannt - darüber hinaus weiß ich jedoch nicht, wie es weitergehen wird. Wir hanteln uns da immer von Rallye zu Rallye. Okay, die Nennfrist für Griechenland wird bald verstrichen sein, weshalb hier sehr bald eine Entscheidung getroffen werden muss - aber wir werden sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.