RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der Rallye-WM

Galli nicht in Argentinien | Neuer Direktor bei Skoda Sport | Aava im Mitsubishi | Gardemeister bei der Rally Mille Miglia | Hirvonen freut sich auf neuen Ford

Michael Noir Trawniczek

Galli nicht in Argentinien

Schade, "Zirkusakrobat" Gigi Galli wird nun doch nicht an der in drei Wochen stattfindenden Argentinien Rallye teilnehmen. Einer der Sponsoren hat kurzfristig entschieden, nicht an dem Event teilnehmen zu wollen - die daraus resultierenden Budgetprobleme zwangen den in Mailand geborenen Piloten dazu, seine Nennung zurückzuziehen. Galli soll jedoch trotzdem nach Argentinien reisen, um an der Besichtigung teilzunehmen. Im Vorjahr überraschte der allseits beliebte Gigi die Fans, als er mit einem Peugeot 307 WRC den dritten Platz belegen konnte.

Neuer Direktor bei Skoda Sport

Michal Hrabánek wurde zum neuen Direktor von Skoda Auto Motor Sport ernannt. Sein Vorgänger Martin Mühlmeier, der den Job drei Jahre lang ausübte, wird zu Audi zurückkehren. Der 38-jährige Hrabánek will sich ganz auf den Einsatz des neuen Skoda Fabia Super 2000 konzentrieren, soll aber auch über künftigen Strategien brüten.

Junior Aava im Mitsubishi WRC

Urmo Aava, regierender Juniorenvizeweltmeister und derzeit als Pilot eines Suzuki Swift Zweiter in der Juniorenmeisterschaft der FIA, wird bei einigen WRC-Events einen Mitsubishi Lancer WRC 05 pilotieren. Der Este wird erstmals bei der Akropolis Rallye in dem mit den jüngsten Spezifikationen ausgerüsteten Mitsubishi Lancer sitzen. Der 28-jährige wird zudem die Läufe in Finnland, Neuseeland und Großbritannien im Lancer in Angriff nehmen.

Gardemeister bei der Rally Mille Miglia

Toni Gardemeister, heuer als halber Privatier im Mitsubishi Lancer WRC 05 in der Rallye-WM unterwegs, wird am Wochenende an der Rally Mille Miglia teilnehmen. Für das Astra-Team steuert er einen heckgetriebenen Nissan 350Z GT.

Hirvonen freut sich auf neuen Ford Focus

Der neue Ford Focus RS WRC 07 soll bei der Finnland Rallye im August sein Debüt in der Rallye-WM geben. Mikko Hirvonen erklärte gegenüber crash.net Radio: "Wir haben bislang nur Teile des neuen Autos getestet, aber es gab noch keine Testfahrten mit dem kompletten neuen Wagen. Es ist immer interessant, ein neues Auto zu bekommen - es ist zwar kein total neuer Wagen, aber es wird einige Veränderungen geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten