RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es sieht sehr gut aus!"

Marcus Grönholm beschwört sich und sein Team: Man dürfe 2007 keine Ausfälle produzieren - nur so könne man Loeb bezwingen und den WM-Titel erobern.

Michael Noir Trawniczek

Vizemeister Marcus Grönholm fiebert bereits dem Saisonauftakt, der von 19. bis 22. Jänner stattfindenden Rallye Monte Carlo, entgegen. Der 38-jährige Finne gibt sich äußerst selbstbewusst - in einem Interview mit crash.net erklärte Grönholm: "Das Ziel ist ganz klar der Titel. Es dürfen sich keine Probleme einstellen und wir dürfen keine Ausfälle produzieren - das ist der einzig gangbare Weg, um Sébastien Loeb zu schlagen, denn der kommt immer ans Ziel."

Der Ford Focus WRC 2006 würde jedenfalls in seinem zweiten Jahr "noch besser" sein: "Der Wagen war bereits in seinem ersten Jahr sehr gut - jetzt ist er noch besser. Alle Zuverlässigkeitsprobleme wurden gelöst. Es sieht also sehr gut aus." Zur Saisonmitte sei zudem ein vom Umfang her eher kleinerer Update für den Konstrukteursweltmeister-Wagen geplant.

Als WM-Gegner nannte Grönholm neben Loeb auch seinen Teamkollegen Mikko Hirvonen ("Warum nicht?") und Subaru-Pilot Petter Solberg an: "Subaru verbessert sich und sie fahren nun mit BFGoodrich-Reifen."

Für die Monte jedoch, die ihm "nicht so gut liegen" würde, sieht sich der Ford-Werkspilot nicht unbedingt als Topfavorit: "Sébastien ist dort immer sehr schnell und wenn ich bei der Monte Zweiter werden sollte, wäre das auch kein großes Problem." Danach aber müsste laut seinen Worten die Grönholm'sche Angriffswelle starten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner