RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Im nächsten Jahr gibt es keine Ausreden mehr!"

Prodrive-Boss David Richards sieht Petter Solberg mit dem neuen Subaru um Podestplätze und Siege kämpfen - für den Titel sei es zu noch früh.

Michael Noir Trawniczek

Das Debüt des neuen Subaru Impreza WRC 2007, bei der Mexiko-Rallye, verlief zunächst beeindruckend: Petter Solberg führte die ersten fünf Wertungsprüfungen in der Gesamtwertung, zauberte drei SP-Bestzeiten in den losen Schotter. Dann wurde der Neuwagen von einem Ölleck lahm gelegt, Solberg musste aufgeben.

Für die Zukunft sei der erste Auftritt mit dem neuen Boliden viel versprechend, das Auto sei "perfekt" gewesen, sagte der Norweger. Chris Atkinson brachte den Boliden auf Rang fünf ins Ziel.

Prodrive-Boss David Richards erklärte dazu: "Petter war sehr zufrieden und Chris hat ebenfalls einen sehr guten Job abgeliefert - die SP-Bestzeiten und die Führung in der Zwischenwertung waren wirklich positiv."

Als Titelkandidaten sieht Richards das Subaru-Team jedoch nicht: "Ich denke, das war ein exzellentes Debüt für einen neuen Wagen - wenn man bedenkt, wie wenig getestet wurde. Aber es ist wahrscheinlich noch zu früh, um an den Titel zu denken." Der Hintergrund: Solberg liegt bereits 24 Punkte hinter WM-Leader Marcus Grönholm.

Richards fügte hinzu: "Ich denke, wir werden Petter in diesem Jahr noch um Podestplätze und Siege kämpfen sehen - im nächsten Jahr jedoch gibt es mit diesem Auto keine Ausreden mehr."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…