RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Prevot auf Atkinsons heißem Sitz

Nachdem Atkinsons Co-Pilot McNeall das Handtuch geworfen hat, übernimmt Stephane Prevot den heißen Sitz, Solberg & Loeb besichtigen Rallye Jordanien.

Ex-Atkinson-Co Glen McNeall hatte nach dem neuerlichen Abflug seines Piloten bei der Portugal-Rallye allem Anschein nach endgültig genug, auch wenn offiziell andere Gründe genannt werden.

Die Suche nach einem Nachfolger für den heißen Sitz des Australiers begann, nun hat man einen neuen Co-Piloten gefunden. Stephane Prevot ist ein alter Hase und saß unter anderem bereits neben Bruno Thiery und Stephane Sarrazin in Subarus, auch an der Seite seines Landsmannes Francois Duval war er längere Zeit unterwegs.

Im Zuge des letzten Tests in Sardinien arbeitete Prevot drei Tage mit Chris Atkinson zusammen, der Australier freut sich auf seinen neuen Co-Piloten: "Wir haben uns von Beginn an verstanden und gut zusammen gearbeitet, er hat sich schnell an meinen Fahrstil gewöhnt. Wir müssen natürlich noch an Details arbeiten, ich bin aber zuversichtlich für unser Debüt in Argentinien."

Solberg & Loeb fahren Jordanien-Recce

Am 09./10. Mai geht die Jordanien-Rallye über die Bühne, ein Kandidat für einen WM-Lauf in der kommenden Saison. Um sich darauf vorzubereiten, nehmen Petter Solberg und Phil Mills an der Besichtigung vor der Rallye teil.

"So wie Phil war auch ich noch nie in Jordanien, ich bin nicht sicher was uns dort erwartet. Am Recce teilzunehmen ist eine gute Gelegenheit, die Gegebenheiten besser kennen zu lernen und für einen eventuellen Start im Jahr 2008 gerüstet zu sein", so Solberg.

Solberg wird nicht der einzige WM-Pilot in Jordanien sein, auch Weltmeister Loeb hat angekündigt, an der Besichtigung teilzunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien