RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Prevot auf Atkinsons heißem Sitz

Nachdem Atkinsons Co-Pilot McNeall das Handtuch geworfen hat, übernimmt Stephane Prevot den heißen Sitz, Solberg & Loeb besichtigen Rallye Jordanien.

Ex-Atkinson-Co Glen McNeall hatte nach dem neuerlichen Abflug seines Piloten bei der Portugal-Rallye allem Anschein nach endgültig genug, auch wenn offiziell andere Gründe genannt werden.

Die Suche nach einem Nachfolger für den heißen Sitz des Australiers begann, nun hat man einen neuen Co-Piloten gefunden. Stephane Prevot ist ein alter Hase und saß unter anderem bereits neben Bruno Thiery und Stephane Sarrazin in Subarus, auch an der Seite seines Landsmannes Francois Duval war er längere Zeit unterwegs.

Im Zuge des letzten Tests in Sardinien arbeitete Prevot drei Tage mit Chris Atkinson zusammen, der Australier freut sich auf seinen neuen Co-Piloten: "Wir haben uns von Beginn an verstanden und gut zusammen gearbeitet, er hat sich schnell an meinen Fahrstil gewöhnt. Wir müssen natürlich noch an Details arbeiten, ich bin aber zuversichtlich für unser Debüt in Argentinien."

Solberg & Loeb fahren Jordanien-Recce

Am 09./10. Mai geht die Jordanien-Rallye über die Bühne, ein Kandidat für einen WM-Lauf in der kommenden Saison. Um sich darauf vorzubereiten, nehmen Petter Solberg und Phil Mills an der Besichtigung vor der Rallye teil.

"So wie Phil war auch ich noch nie in Jordanien, ich bin nicht sicher was uns dort erwartet. Am Recce teilzunehmen ist eine gute Gelegenheit, die Gegebenheiten besser kennen zu lernen und für einen eventuellen Start im Jahr 2008 gerüstet zu sein", so Solberg.

Solberg wird nicht der einzige WM-Pilot in Jordanien sein, auch Weltmeister Loeb hat angekündigt, an der Besichtigung teilzunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben