RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Autoquartett

Die IQ Jänner Rallye 2006 war nicht gerade das Gelbe vom Ei für die Teams des Rallye Club Perg - heuer soll es besser laufen, mit vier Teams ist man dabei.

Die IQ Jänner Rallye 2006 war nicht gerade das Gelbe vom Ei für die Teams, die seit mehr als einem halben Jahr im Rallye Club Perg zusammen gefunden haben. Heuer soll es für beide besser laufen.

Obmann Niki Glisic und sein Beifahrer Alfred Glaser waren in den eisigen Spurrillen nie in der Lage das Potential ihres BMW M3 nur irgendwie auszunützen, dann stoppte ein Loch in der Ölwanne den Perger. Christof Klausner und Klemens Berger im Urquattro konnten die Rallye schon nach der ersten SP (geplatzter Intercooler) abschreiben und betätigte sich nach guten Zeiten unter den Top 20 als Abschleppdienst ehe ihn ein Getriebeschaden stoppte.

Heuer soll es für beide besser laufen. Glisic, der sich auf dem Weg zu seinen Schwiegereltern in Bad Zell vergangene Woche den Rundkurs in Pierbach angeschaut hat, will auf dem Fleckerlteppich aus Schnee, Eis, Dreck und trockenem Asphalt seine Heimrallye einfach durchfahren. „Just for fun“ in der „Einheitsformel Mitsubishi“ ist seine Devise, weil sein Hecktriebler mit 258,3 PS bei den zu erwartenden schwierigen Verhältnissen ja auch nicht gerade das optimale Gerät gegen die „allgegenwärtigen“ Allradler ist.

Durchfahren, das ist auch für Christof Klausner oberste Priorität. Beim Testen hatte der Oberösterreicher einen Getriebeschaden. Mit einem Seriengetriebe und normalen Winterreifen will Klausner die „Schlammschlacht“ auf der Siegerseite beenden: „Nass, trocken, Dreck, da kann viel passieren.“

Neu im Fahrerteam des RC Perg sind Bernd Gebetsberger und Josef Brandstetter in einem Golf GTI 16V, die im Mühlviertel ihre erste Rallye bestreiten. Teamchef Bernd Grufeneder, VW Händler aus Grein, der vor acht Jahren den türkisfarbenen Golf gekauft hatte, vergatterte seine Fahrer zum Testtag in Liebenau, um sie auf die IQ Jänner Rallye einzustellen, „denn sie wissen nicht, was sie erwartet“.

Fahrer Gebetsberger und Copilot Brandstetter sind wie RCP-Senkrechtstarter Franz Panhofer (Sieger der Austria Challenge-Wertung 2006 Klasse H10-) als Zuschauer bei WM- und österreichischen Meisterschaftsläufen vom Rallye-Virus infiziert worden und wollen es unter dem Motto „Zuschauen kann i net“ selber versuchen. Grufeneder: „Es haben viele Leute mitgeholfen, wir haben uns bestmöglich vorbereitet und wollen bei der IQ Jänner Rallye ins Ziel kommen, die Platzierung ist nebensächlich.“

Als viertes Team des RC Perg fahren Erwin Benkner/Walter Müllner im Fiat Stilo JDT über die Rampe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.