RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Mehr Attraktivität für den Rallyesport

Die IG Rallye möchte die ÖM für heimische Piloten wieder interessanter gestalten, Geld- und Sachpreise winken, zudem gibt's eine eigene Wertung.

Die Veranstalter der heimischen Rallyemeisterschaft haben sich schon vor einiger Zeit unter dem Namen Interessengemeinschaft Rallye, kurz IG Rallye genannt, zusammen geschlossen. Vordergründiges Ziel dabei war es, in etwa gleiche Voraussetzungen zu schaffen, wie eine Veranstaltung in Österreich ablaufen soll.

Dabei wurden gemeinsame Pläne erstellt, wie man unter Einbeziehung gegenseitiger Hilfe, eine Reduktion mancher Organisationskosten erreichen kann. Ein wesentlicher Punkt betraf auch die Erstellung eines gemeinsam erarbeiteten Reglement- und Meisterschaftsvorschlages an die oberste Sportkommission (OSK).

Dies aus wirtschaftlichen Gründen, da die Veranstalter jeweils das volle Kostenrisiko bei der Durchführung von Meisterschaftsläufen, abzudecken haben.

Nunmehr tritt die IG Rallye für die Saison 2007 mit einem ebenfalls gemeinsam erstellten Marketingkonzept an die Öffentlichkeit. Der Name dafür ist das IG Rallye Masters. Dies ist ein völlig eigenständiger Bewerb.

Primär soll dadurch auch die Gewichtigkeit der IG Rallye im heimischen Rallyesport gegenüber den Teilnehmern an den Events und auch gegenüber allen eingebundenen Organisationen, sowie der Presse und den Sponsoren gestärkt werden.

Außerdem soll das IG Rallye Masters für alle Teilnehmer eine zusätzliche Plattform sein. Es sollen nach einem speziellen Modus, unabhängig von der heimischen Meisterschaftsausschreibung, für alle Klassen und Arten von Fahrzeugen, Punkte und Preise vergeben werden. Herangezogen werden alle heuer noch stattfindenden Meisterschaftsläufe.

Die daraus resultierenden Sieger erhalten am Ende der laufenden Saison attraktive Preise, die in Form von Nenngeldermäßigungen und diversen Warengutscheinen, im Wert von insgesamt € 20.000.- ausgeschüttet werden.

Das Ziel der IG Rallye mit dem IG Rallye Masters ist es, die Teams und die Fahrer noch mehr in die Abwicklung von Veranstaltungen einzubinden und damit die Starterfelder quantitativ und qualitativ für die Fans noch attraktiver zu machen.

Man wird im Vorfeld der Veranstaltungen bei Pressekonferenzen und danach in einer eigenen Aussendung, den aktuellen Stand des IG Rallye Masters, der Presse zwecks Veröffentlichung zur Verfügung stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.