RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bosruck-Express

Der Bosrucktunnel ist die schnellste Verbindung zwischen Oberösterreich und der Steiermark, von Windischgarsten nach Liezen und retour.

Nun gibt es für die heimische Motorsportsaison eine „Verbindung“, die sich mit dem Bosrucktunnel gerne vergleichen möchte: Weil die ebenso schnell werden möchte, und ab sofort allzu oft durch den Tunnel „zischt“.

Schnell sein und schneller werden wollen ein Oberösterreicher und eine Lady aus der Steiermark - allerdings auf den diversen Sonderprüfungen der zur Österreichischen Rallye-Challenge zählenden sechs Rallyes anno 2007.

Der 34jährige Oberösterreicher Sascha Plöderl und die 32jährige Steirerin Daniela Bayer werden nämlich heuer mit einem Mitsubishi EVO III versuchen, die arrivierten Stars der Österreichischen Rallye-Challenge „aufzuräumen“. Beide, der gebürtige Schlüsselberger und die im obersteirischen Gröbming wohnende PS-Lady, sind bereits „g’standene“ und erfolgreiche Motorsportler.

Sascha Plöderl fuhr zuletzt fünf Jahre mit diversen Tourenwagen Rundstrecken-Rennen in Österreich und in Europa. Der heimische Vizestaatsmeister konnte auch in Deutschland in der Meisterschaft der Produktionswagen Lorbeeren ernten und selbst bei der Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2005 zweimal bei insgesamt 4 Rennen punkten - bisher übrigens als einziger Österreicher in dieser Kategorie. Mit einem kapitalen Überschlag schaffte er es auch in diverse Crash-Videos.

Im Vorjahr hatte der Oberösterreicher erstmals die Gelegenheit, als Gastfahrer bei der Mühlviertel-Rallye Ende Juni zu punkten: Mit der Lächerlichkeit von knapp 50 Trainings-Kilometern konnte er auf Anhieb Dritter im Gesamtklassement werden. Im Herbst versuchte sich Plöderl dann erstmals als Schotterpilot, und auch hier konnte er die Erwartungen erfüllen und erhielt bei der Preisverleihung einen Pokal.

Nun haben sich Plöderl und die Steirerin Daniela Bayer als Team für 2007 vorgenommen, in der ARC in der Spitze mitzufahren. Daniela ist seit Jahren in der Szene eine begehrte Könnerin und konnte in den letzten Jahren mit verschiedenen Piloten immer ausgezeichnete Ränge einfahren : „Soferne die Autos die jeweilige SP-Tortur überstanden!“ Die gelernte diplomierte zahnärztliche Assistentin jobbt heute in Gröbming als Shopbetreuerin und kam durchs Zuschauen (2001 bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye) zum Engagement als Kopilotin. Bisherige Höhepunkte ihrer Karriere: Jeweils zweite Plätze bei der Sperrer- und bei der 3-Städte-Rallye; der Tiefpunkt: Der Crash bei der Lavanttal-Rallye anno 2003.

Zur Österr. Rallye-Challenge zählen sechs Veranstaltungen, mit der am 14. April 2007 zu fahrenden 4. Triestingtal-Rallye in Niederösterreich (nahe Alland/Baden) startet die Saison.

Dann folgen die Rallye Tisnov in Tschechien (9.Juni), die Rallye Althofen in Kärnten (30. Juni), die Mühlviertel-Rallye (28. Juli), der 23. Rallye Sprint in Bruck/Leitha (11. August) und die Herbst Rallye Leiben (6. Oktober).

Plöderl & Bayer unisono : „Schade, dass es in der Steiermark keinen Challenge-Lauf gibt, denn da wären natürlich auch die meisten Fans von Daniela vor Ort!“ - Bei der Teampräsentation in Linz vor wenigen bTagen feierte übrigens Daniela Bayer Im Haubenrestaurant „Herberstein“ mit rund 300 Motorsportfans eine schöne Geburtstagsparty zusammen auch mit der Rallye-Einsatz-Crew für 2007, dem Niederösterreichischen Rallye-Team Grabner. Dieses setzt übrigens bei der Saisonpremiere gleich 4 Mitsubishi Evos ein, wobei einer davon vom Teamchef selbst pilotiert wird, der als einer der schnellsten heimischen Schotterspezialisten gilt.

Verständlich : Schon jetzt nennen die Freunde und Fans die beiden „Bosruck-Express“ und meinen damit natürlich nicht die schnelle ÖBB-Verbindung zwischen Oberösterreich und der Steiermark.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen