RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heuer nur sieben ÖM-Läufe

Raphael Sperrer, OK-Chef der Ostarrichi Rallye, muss die 19. Auflage des Rallye-Klassikers in Oberösterreich leider frühzeitig absagen.

„Es ist mir nach dem tragischen Tod meines Bruders einfach nicht möglich, mich voll und ganz auf die Organisation der Ostarrichi Rallye zu konzentrieren."

"Harald war die treibende Kraft hinter unserer gemeinsamen Firma Sperrer Motorsports, er hat mir sozusagen den Rücken freigehalten und mir ermöglicht, mich auf meinen Dakar-Einsatz und eben die Ostarrichi Rallye zu konzentrieren. Nachdem ich jetzt die Belange der Firma übernehmen muss, bleibt mir so gut wie keine Zeit für diese Dinge und ich habe keine andere Wahl, als die Rallye abzusagen.“

Selbstverständlich hätte die 19. Ostarrichi Rallye 2008 erneut zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft und zur Historischen Rallye-Europameisterschaft gezählt, wieder mit dem hohen Koeffizienten 3: „Es tut mir sehr leid, wir waren trotz des Wetter-Pechs in den letzten zwei Jahren auf einem sehr guten Weg“, so Sperrer, der betont, dass die Absage mit der FIA und der OSK koordiniert ist.

Comeback möglich

„Ich möchte mich bei den Sportbehörden bedanken, die sehr viel Verständnis für meine Situation gezeigt haben. Es ist jetzt vereinbart, dass wir 2008 aussetzen und 2009 die Option auf ein „Comeback“ haben.“ - Und diese Chance will das gesamte Organisationsteam mit Raphael Sperrer an der Spitze nächstes Jahr nutzen, um die 19. Ostarrichi Rallye im Jahre 2009 auszutragen.

„Diese Vorgehensweise ist bereits mit Bad Hall und dem Land Oberösterreich akkordiert, bei denen ich mich wie auch bei allen anderen Sponsoren auf diesem Wege für die Unterstützung bedanken möchte. Und ich ersuche die Medien, die Veranstalter-Kollegen, die Fahrer und nicht zuletzt die Fans um Verständnis, dass mir unter diesen Umständen nichts anderes übrig bleibt, als die Rallye für 2008 abzusagen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?