RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Voller Angriff bei der „Jänner"

Keferböck & Co. möchten ihre guten Resultate vom Vorjahr bestätigen; großer Einsatz des TRT auch bei der Streckensicherung während der Veranstaltung.

Nach dem hervorragenden Ergebnis der letzten Jännerrallye, als Johannes Keferböck als bester Österreicher in der ÖM-Wertung aufschien, sind die Ziele dieses Jahr klar: Erfolgreich wieder anzugreifen und ganz klar wieder unter den Top 10 mitzumischen.

Das Ziel: Das Ziel

"Kefi" wird dieses Jahr in einem EVO IX an den Start gehen, sein Wunsch: Natürlich viel Schnee, und Durchkommen. - Die Nachwuchsfahrer kommen beide aus Tragwein, dem Ursprung des TRT-Vereines für Motorsport und Freizeit.

David Mörtenböck mit Co. Michael Himmelbauer wollen natürlich auch in ihrer Heimat ein tolles Ergebnis bringen. "Wir hoffen natürlich auf Schnee. Ich freue mich jedes Jahr wieder auf diese tolle Veranstaltung. Über 100 000 Zuschauer, und noch dazu vor meiner Haustüre, was will das Rallyeherz mehr!" so David Mörtenböck

Katzensteiner: Test für die ARC

Auch Severin Katzensteiner mit seinem Co-Piloten Christoph Mairböck (früher Keferböcks Beifahrer) will hier in seiner Heimatgegend punkten. Schnee ist sein Metier, voriges Jahr konnte er bereits durch ein paar Top-15 Zeiten aufzeigen.

"Toll finde ich heuer die Startnummernvergabe“, freut sich Katzensteiner über seine Startnummer. Für ihn ist es dieses Mal ein sehr umfangreicher "Trainingslauf" für die kommende Austrian Rallye Challenge, wo er im nächsten Jahr um den Gesamtsieg antreten wird.

Nicht vergessen sei an dieser Stelle auch die Streckensicherung der Rennsportgemeinschaft, die wieder einen Großteil der Sicherheitsmannschaft stellt. 70 Personen und 50 Autos helfen mit, dass diese Großveranstaltung wieder ein voller Erfolg wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung