RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bekenntnis für 2009 – Ford wieder mit Hirvonen & Latvala

Ford wird auch 2009 an der Rallye-WM teilnehmen – dies bestätigte Ford Europa-Motorsportchef Mark Deans im Rahmen der Wales-Rallye.

Michael Noir Trawniczek

Wegen der ungewissen Zukunft in punkto Reglement und auch wegen dem mangelhaften Management der Serie hat neben Citroen zuletzt auch Ford mehrfach mit dem Ausstieg gedroht – doch am Mittwochabend hat man nun zumindest für 2009 die Teilnahme an der Rallye-Weltmeisterschaft zugesagt. Als Piloten der drei Werksboliden werden weiterhin Mikko Hirvonen, Jari Matti Latvala und Khalid Al-Quassimi fungieren.

Mark Deans, der Motorsportchef von Ford Europa, erklärte gegenüber der offiziellen Website der WRC: „Die WRC ist wichtig für Ford, sie ist fast Teil unserer DNA. Der Motorsport - vor allem der Rallyesport - ist immer noch der härtestete Test für ein Auto. Der Focus hat bewiesen, was für ein tolles Auto er ist. Und selbst in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, weiter dafür Werbung zu machen und sein Können zu demonstrieren.“

Ein weiterer Beweggrund für das Verbleiben seien die geplanten Kostensenkungsmaßnahmen der FIA und die Ausschreibung eines neuen Promotors. Deans erklärte dazu: „Wir haben das ganze Jahr über gesagt, dass der Sport zwei Dinge braucht: Einen weltweiten Promoter, damit wir für unser Geld mehr Gegenwert bekommen und dass die Kosten für die Teilnahme gesenkt werden. Die FIA sucht per Ausschreibung nach einem Promoter, deshalb wird sich dort etwas tun. Und wir hoffen, dass die Entscheidungen in Sachen Reglement die Kosten senken werden.“

Zwar könne man noch in weiteren Bereichen Kosten einsparen, doch die Entwicklung gehe „in die richtige Richtung“, erklärte Deans. „Das ist für uns sehr positiv. Wir werden die Dinge in der kommenden Saison weiter genau analysieren und hoffen, dass noch mehr Kosten gespart werden und die Meisterschaft noch besser promoted wird.“

Über diese Nachricht höchst erfreut zeigte sich M Sport-Chef Malcolm Wilson – M Sport setzt die Ford-Werksautos in der Rallye-WM ein, ebenso die Kundenteams wie Stobart Ford oder Munchi’s Ford. Wilson erklärte: „Das ist ein großer Vertrauensbeweis für die WRC und M-Sport.“ Zu den Fahrern Hirvonen und Latvala erklärte Wilson: „Beide haben heuer bewiesen, dass sie Rallyes gewinnen können, beide hatten ein schwieriges Jahr und beide haben jedoch eine Menge gelernt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.