RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Netzwerktreffen
Foto: Harald Illmer

18.200 Euro Preisgeld für die ORM-Junioren

€ 18.200.- Preisgeld für die ORM-Junioren | 3. ORM-Netzwerktreffen am 8. November | ORM-Siegerehrung für die Top3 aller Prädikate

Am 8. November ab 15.00 findet das 3. ORM-Netzwerktreffen im FAZ (Fohnsdorf, STMK) statt. In dem Rahmen werden die Preisgeldschecks im Wert von über € 18.200.- an die Top 3-der „Winterfahrtraining.at Junioren Rallye Staatsmeisterschaft 2025“ übergeben, zudem findet die ORM-Siegerehrung für die Top 3 aller ORM-Prädikate statt

Einladung zum 3. ORM-Netzwerktreffen am 8. November

Beim „ORM-Netzwerktreffen“ treffen im FAZ Fohnsdorf erneut aktive Rallyesportler und Rallyesportinteressierte auf den Vorsitzenden der Rallyekommission, DI Willi Singer, den AMF-Generalsekretär Mag. Michael Fehlmann und Rallye-Urgestein Gerhard Leeb sowie viele weitere wichtige Akteure aus dem ORM-Umfeld. Eingeladen hat erneut der ORM-Promoter RSP – Günther Knobloch, Georg Höfer und Christian Birklbauer – sowie der Hausherr des FAZ, Peter Hopf. Zur Veranstaltung sind auch weitere Personen, die sich im Rallyesport engagieren oder künftig engagieren möchten, eingeladen. Potentielle Piloten genauso wie Pressevertreter, Fotografen oder Clubmitglieder von Rallyeclubs. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die Anmeldung unter diesem Link ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Veranstaltung ist für rund 90 Personen konzipiert, gibt es mehr Anmeldungen als Teilnehmer platzmäßig möglich sind, gilt der Anmeldezeitpunkt. Die Anmeldebestätigung senden wir am Montag vor dem Event aus. Im Anmeldelink können Themen eingebracht werden, die im Rahmen der Veranstaltung diskutiert werden sollen. Das Team des ORM-Promoters RSP freut sich auf konstruktive Feedbacks und eine interessante Veranstaltung mit Rallyefreunden und Unterstützern des Sports.

€ 18.200.- Preisgeld für die Top3 der „Winterfahrtraining.at Junioren Rallye Staatsmeisterschaft“

Bereits zum dritten Mal in Folge kann die vom ORM-Promoter RSP ins Leben gerufene „Junioren-Förderung“ einen erfreulichen Betrag zur Nachwuchsförderung leisten. Bereits im ersten Jahr der Initiative konnte der RSP durch die ORM-Partner ein Preisgeld in Höhe von € 8.000.- an die Top-3 ausschütten, letztes Jahr konnte mit € 8.500.- eine leichte Steigerung erzielt werden - für 2025 gelang ein ebenso erfreulicher wie unerwarteter Schritt, dass „Junioren-Preisgeld“ konnte mit € 18.200.- mehr als verdoppelt werden. Neben den ORM- und Juniorenpartnern der ersten Stunde – Pirelli, GRAPOS, Jansen Competition und Suzuki – hat 2025 besonders das persönliche Engagement des Seriensponsors – der Inhaber von Winterfahtraining.at, Reini Sampl – sowohl durch sein Sponsoring als auch durch sein starkes Netzwerk, Dynamik verliehen. Neben Rallye-Ikone Walter Röhrl haben weitere starke Partner wie Pfeil Design, Last Exit und digimagical (.com) zum Preisgeld beigetragen. Eine sehr Reichweitenstarke „Aufkleber-Aktion“ verstärkte mit € 50.- pro Aufkleber sowohl Preisgeld als auch die Aufmerksamkeit für die Junioren. Die Kampagne wurde zudem durch das starke Engagement des ORM-Serien- und Juniorensponsor „TEC7“ und weiteren starken Partnern wie dem Knobi.at Supporter Club, Race Rent Austria, Jännerrallye, Vollgas! und die AMF - Austrian Motorsport verstärkt. Am 8. November erhalten die Top-3 dadurch in Summe Preisgeldschecks in Höhe von Gesamt € 18.200.-, dabei erhält Marcel Neulinger für den Sieg € 9.100.-, Thomas Traußnig erhält € 5.460.- für Rang 2 und Lukas Dirnberger € 3.640.- für Rang 3.

ORM-Siegerehrung für die Top3 aller Prädikate

Zum ersten Mal hält der ORM-Promoter in dem Rahmen (ergänzend zur immer im Jänner des Folgejahres ausgetragenen AMF-Gala für die Prädikatssieger) eine Siegerehrung für die Top-3 aller im Rahmen der ORM ausgetragenen ORM-Prädikate aus. Das sind – neben den modernen Serien TEC7 ORM, TEC7 ORM2 und TEC 7 ORM3 auch die historische TEC7 HRM sowie die beiden Prädikate mit Altersbezug – die „Winterfahrtraining.at Junioren Rallye Staatsmeisterschaft“ für Piloten bis 25 Jahre - und die „ORM Trophy“ für Piloten ab 50 Jahren.

Das ORM-Promoter-Team bedankt sich bei den Pressepartnern für die tolle mediale Begleitung der ORM-Saison 2025, freut sich besonders über die persönliche Teilnahme von Pressevertretern am 8. November, natürlich aber auch über eine entsprechende Ankündigung oder auch Nachberichterstattung des Netzwerktreffens, bei dem heuer auch wieder einige Rallyefahrzeuge live vor Ort sein werden. Bereits im Vorfeld des Events läuft ein durch TEC7 initialisiertes und unterstütztes „Media Training“ für Rallyepiloten unter 25 Jahren über die Bühne, darüber hinaus gibt es am FAZ für die ORM-Junioren einen fahraktiven Teil, der von erfolgreichen ORM-Piloten unterstützt wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft