RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der Rallye-WM

MotoGP-Star Valentino Rossi will in Wales antreten, muss sich aber noch für ein Auto entscheiden. Die „Qual der Wahl“ hat auch Andreas Mikkelsen.

Michael Noir Trawniczek

Rossi startet in Wales

MotoGP-Superstar Valentino Rossi hat bekannt gegeben, dass er an der Wales-Rallye teilnehmen wird. Dies wird bereits seine dritte Teilnahme an einer WM-Rallye sein. In Wales fuhr er bereits im Jahr 2002, sah jedoch keine Zielflagge. Im Jahr 2006 konnte Rossi auf einem Subaru Impreza in Neuseeland den guten elften Platz belegen.

Rossi wird auch wieder an der italienischen Monza-Rallye teilnehmen, auf einem von Ramsport eingesetzten Ford Focus – dort feierte er im Vorjahr einen formidablen Sieg. Noch ist unklar, mit welchem Auto der mehrfache Motorrad-Weltmeister in Wales antreten wird.

Graziano Rossi, der Vater des MotoGP-Piloten, erklärte jedoch gegenüber Autosport, dass der Ford Focus „sehr wahrscheinlich sei, da es sich meiner Meinung nach für uns um ein bewährtes Packet handelt“. Rossi Senior räumte jedoch ein: „Aber Valentino könnte auch einen Subaru oder einen Citroen pilotieren – derzeit ist noch nichts ausgeschlossen. Es sind Verhandlungen am Laufen, und es wäre unreif, hier etwas zu sagen.“ Das Ziel von Rossi in Wales: Ein Top 10-Platz.

Die Qual der Wahl

Die Qual der Wahl – in punkto Auto - hat offensichtlich auch der junge Andreas Mikkelsen. Die Millionen seines Vaters Steinar machen den Gymnasiasten zu einem begehrten Teammitglied. Mikkelsen ist im Adapta Team ein Wunschkandidat, welches im nächsten Jahr als Subaru-M2-Team antreten wird.

Dort gilt Mikkelsens Landsmann Mads Östberg als gesetzt. Das Team hätte nichts gegen beide norwegische Jungtalente an Bord einzuwenden – doch Mikkelsen äußerte sich diesbezüglich skeptisch.

Noch sei aber nichts entschieden, erklärte Mikkelsen gegenüber der offiziellen WRC-Website. „Deshalb haben wir auch noch den Citroen ausprobiert“, verriet der Norweger, der zuletzt im Ramsport Ford Focus auf Punktejagd ging. Nun würden Verhandlungen mit Subaru und Ford anstehen, erklärte der 19-jährige, der in Schweden den guten fünften Platz belegen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.