RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Saltire

Fast 1100 Subaru-Fahrer erinnerten mit ihren Autos an den verstorbenen Weltmeister & tragen sich gleich zweimal ins Guinness-Buch ein.

Jimmy McRae führte die Kolonne an, die am 30. August in der McRae'schen Heimatgemeinde Lanark zu einer Fahrt zum SWRT-Hauptquartier aufbrach.

Neun Stunden später erreichte der zeitweise 48 Kilometer (!!) lange Konvoi sein Ziel in Banbury.

Unterwegs ließen es sich etliche Fans des verstorbenen Weltmeisters nicht nehmen, Flagge zu zeigen – und zwar die schottischen Nationalfarben, den Saltire.

Die blaue Flagge mit dem weißen Kreuz des St. Andrew war dann auch bei der abschließenden Aktion prominent vertreten: 1086 Subaru reihten sich zu einem Schriftzug auf, das war der erste Weltrekord.

Und weil dann noch Zeit war, wurde die bislang längste Kolonne einer einzelnen Automarke organisiert. Quasi nebenbei brachte diese Veranstaltung 40.000 Pfund für wohltätige Zwecke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.