RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Veszprém-Rallye

"Super-Jump" brachte frühen Ausfall

Zwar begeisterten Markus Benes und Norbert Wannenmacher die Fans mit ihrem tollen Sprung auf SP 1, doch dabei wurde der Kühler schwer beschädigt.

Foto: Topy - www.rallyheart.hu

Für Markus Benes und Norbert Wannenmacher dauerte die „Veszprém Rallye 08“, ein Lauf zur Ungarischen Rallye-Staatsmeisterschaft, leider nur eine Sonderprüfung lang. Das österreichische Duo nahm einen Sprung zu voll und landete danach sehr unsanft. Dabei wurde am Subaru Impreza WRX STI 08 der Kühler stark beschädigt und auch die Ölleitung bekam etwas ab.

„Wir haben sofort bemerkt, dass da etwas nicht stimmt und das Tempo reduziert. Zwar konnten wir die Prüfung noch beenden, doch es stellte sich leider heraus, dass der Kühler zu stark beschädigt war. Hätten wir weitergemacht, wäre ein Motorschaden die Folge gewesen. Dieses Risiko wollten wir nicht eingehen “, erklärt Markus Benes.

Dennoch konnte Markus Benes der ganzen Situation auch etwas Positives abgewinnen. Denn der Sprung mit dem Subaru Impreza WRX STI 08 zählte zu den attraktivsten des ganzen Feldes.

Benes: „Wir haben mit unserem Super-Jump mit Sicherheit die Publikumswertung gewonnen. Außerdem waren wir sehr schnell unterwegs. Obwohl wir die letzten drei Kilometer der Prüfung nur im Langsamgang unterwegs waren, verloren wir knapp eine Minute auf die Bestzeit der WorldRallyCars. Und das, obwohl die Auftaktprüfung der Veszprem-Rallye 13,5 Kilometer lang war. “

Der nächste Einsatz des Teams ist am 18. und 19. Juli die Sibiu Rallye, ein Lauf zur Rumänischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der ebenfalls zur Gänze auf Schotter gefahren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert