RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

3-Städte-Rallye als Test vorm Finale

Raffael Sulzinger und Peter Spannbauer nutzen die 3-Städte-Rallye in Bayern als Test für den Finallauf der Ford Fiesta Sporting Trophy im Waldviertel.

Raffael Sulzinger wird bei der 3-Städte Rallye im Bäder-Dreieck, nahe der bayerisch-österreichischen Grenzstadt Passau, mit dem Fiesta ST aus der Sporting Trophy an den Start gehen. Er nutzt die Heimveranstaltung von Beifahrer Peter Spannbauer als Test für das bevorstehende Finale der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft im Waldviertel.

„Leider haben wir keine gesperrten Strecken und auch Straßen für Testzwecke zu sperren gestaltet sich in Deutschland doch sehr sehr schwierig. Deshalb heißt es für uns – der Wettbewerb ist das beste Training – und wir starten neben der Staatsmeisterschaft auch bei einzelnen Rallyes in Niederbayern.“, erzählt der Tittlinger.

Raffael, der bei den nur in Deutschland stattfindenden Rallye 200 und Rallyesprint-Veranstaltungen nicht mit seinem Stamm-Co Peter Spannbauer, sondern mit der 15-jährigen Caroline Kohl (Schwester von Ex-Langstadlinger Beifahrerin Christina), teilnahm, findet sich derzeit auf Rang 2 der U-25-Wertung in der Niederbayerischen Meisterschaft.

„Es war eigentlich nicht geplant, die Niederbayerische Meisterschaft zu fahren. Die Zusammenarbeit mit Caroline hat sich eher zufällig ergeben, funktioniert aber bestens. Bei der 3-Städte starte ich wieder mit Peter und habe sogar noch Chancen auf den U-25-Titel in Niederbayern.“, verrät er.

Volles Risiko können die Beiden mit österreichischer Lizenz startenden Niederbayern in Ihrer Heimat allerdings nicht gehen, um den Einsatz bei der Waldviertel Rallye eine Woche später, wo sie noch um den Vizemeistertitel in der Ford Fiesta Sporting Trophy kämpfen, nicht zu gefährden.

„Große Chancen bei der 3-Städte rechne ich mir sowieso nicht aus, da die Strecken zwar sehr schön, aber für unser Auto einfach viel zu schnell sind. Sollte aber mein Wunsch in Erfüllung gehen und es regnen, schaut das Ganze vielleicht wieder etwas anders aus...“, hofft Sulzinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.