RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2010 bringt viel Neues

Andi Waldherr fährt 2010 mit Bernhard Ettel in einem neu aufgebauten Polo S2000, Daniel Wollinger wechselt in einen Diesel-Scirocco.

Trotz der – nach der Absage der Jänner Rallye – unfreiwillig verlängerten Winterpause stehen im VW Motorsport Team Austria die Räder nicht still.

Erfreulicherweise konnten bereits frühzeitig die wichtigsten Sponsorverhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden, so dass man in der Teambasis nun konzentriert an der Vorbereitung der Saison 2010 der Österreichischen Rallye Meisterschaft arbeiten kann.

Und die Saison 2010 wird auch einige Neuigkeiten im Team von Dr. Helmuth Czekal und Andreas Waldherr bieten. Einige Details zur Planung können den Fans des Teams schon jetzt als „Packerl“ unter den Christbaum gelegt werden.

Andreas Waldherr wird auch 2010 wieder mit einem VW Polo S2000 in der Österreichischen Rallyemeisterschaft antreten. Dazu wird gerade ein neues Chassis aufgebaut, das die Basis für eine erfolgreiche Saison 2010 darstellen soll.

Aber nicht nur das Fahrzeug selbst wird neu sein. Neu, aber nicht unbekannt, wird auch der Mann an Waldherr´s Seite im Cockpit sein. Bernhard Ettel, zuletzt mit Franz Wittmann erfolgreich in der IRC im Einsatz, wird ab der kommenden Saison den „heißen Sitz“ im VW Polo S2000 einnehmen und zusätzlich mit Andreas Waldherr die Österreichische Rallyemeisterschaft bestreiten.

Notwendig wurde dieser Co-Piloten-Wechsel nachdem Richard „Ricci“ Jeitler berufsbedingt 2010 kürzer treten muss. Selbstverständlich wird man aber versuchen „Ricci“ weiterhin in einer Funktion im Team zu halten und eventuell ergibt sich ja auch doch noch die Gelegenheit, dass er bei der einen oder anderen Rallye in einem der Fahrzeuge des VW Motorsport Team Austria Platz nimmt.

„Natürlich ist es schade, dass Ricci nach 9 gemeinsamen Rallye-Jahren 2010 nicht mehr an meiner Seite Platz nehmen kann, um mit mir um die Österreichische Meisterschaft zu kämpfen. Aber seine berufliche Entwicklung steht natürlich im Vordergrund und das muss man akzeptieren. Auf jeden Fall möchte ich mich aber bei ihm für die vergangenen Jahre bedanken. Gemeinsam haben wir vieles erreicht und erlebt. Das prägt eine Freundschaft.“, zollt Andreas Waldherr seinem bisherigen Co-Piloten Dank und Anerkennung.

Wollinger im Diesel-Scirocco

Einen – nein, eigentlich zwei – weitere Neuzugänge gibt es im VW Motorsport Team zusätzlich zu vermelden: Ein neuer VW Scirocco TDi, der in enger Zusammenarbeit mit der Volkswagen Coaching entwickelt und aufgebaut wurde und dem VW Werksfahrer Dieter Depping im Auftrag von VW Motorsport das Laufen beigebracht hat, wird in der kommenden Saison sein Debüt im VW Motorsport Team geben.

Eingesetzt wird dieses Fahrzeug vom Steirer Daniel Wollinger und seinem Co-Piloten Martin Kleibenzettl. Wollinger, der 2009 Österreichischer Juniorenstaatsmeister und Sieger in der Division 2 der Rallye-ÖM wurde, ist sicherlich eines der vielversprechendsten Österreichischen Nachwuchstalente.

„Mit dem Einsatz von Daniel Wollinger auf unserem neuen VW Scirocco TDi wollen wir wieder einen wichtigen Schritt im Hinblick auf die Nachwuchsförderung, aber natürlich auch im Hinblick auf die Österreichische Dieselwertung in der Rallyemeisterschaft setzen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass unser neues Paket für die Dieselklasse überaus schlagkräftig ist.“, übt sich Teameigner Dr. Helmuth Czekal in Vorfreude auf die Rallyemeisterschaft 2010.

Unverändert fortgesetzt werden soll auch das Kundensportprogramm. Ein zweiter VW Scirocco TDi befindet sich gerade in Aufbau und soll ebenso wie ein bis zwei VW Golf TDi für interessierte Kunden angeboten werden.

Wobei derzeit noch offen ist, ob diese Fahrzeuge vermietet oder verkauft werden und nur der Einsatz mit Know-how und Ersatzteilpaketen unterstützt wird. Hier zeigt man sich im VW Motorsport Team Austria flexibel, um bestmöglich auf die Kundenwünsche bzw. -bedürfnisse eingehen zu können.

Das VW Motorsport Team Austria bedankt sich bei allen Teammitgliedern, Partnern und Fans für die tolle Unterstützung in der Saison 2009 und freut sich auf eine spannende Saison 2010, die am 9. April 2010 mit der BP Ultimate Rallye im Lavanttal beginnt! Eine Rallye, die man 2009 mit einem Gesamtsieg von Andreas Waldherr auf dem VW Polo S2000 beendete.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas